Themenumfrage

Hier haben Sie die Möglichkeit, uns mitzuteilen, welche Themen Ihnen im Digital Café am besten gefallen haben und welche Themen Sie sich für das Digital-Café in Zukunft wünschen würden.

Sie haben vier Möglichkeiten, uns Ihre Wünsche mitzuteilen:

  1. per E-Mail an
  2. per Post, indem Sie sich das Dokument unterhalb herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und an folgende Adresse senden:

    Evangelische Erwachsenenbildung an Sieg und Rhein
    Zeughausstraße 7-9
    53721 Siegburg

  3. per Auslage vor Ort im ZEITRAUM oder bei unseren Kooperationspartnern
  4. per Online-Formular

 

    Online-Formular zur Themenabfrage Digital-Café

    Hinweis: Diese Umfrage ist anonym und dient nur dazu, herauszufinden

    1) welche Themen Sie am meisten interessieren
    2) und welche Themen Sie weniger interessieren.

    Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten auf den Button "Senden". Vielen Dank.


    Bitte beantworten Sie die Frage, indem Sie die zutreffenden Themen durch Ankreuzen der Kästchen auswählen. Nicht zutreffende Themen auslassen (unten ankreuzen).

    Citykey (Digitaler Bürgerservice)

    Doctolib (Arztbesuche online buchen)

    Spiel-Apps

    Übersetzer-Apps (Google, DeepL)

    Zoom (Videotelefonie)

    Jitsi (Videotelefonie)

    Facetime und WhatsApp-Call (Videotelefonie)

    Mediatheken (ARD, ZDF, WDR) & YouTube

    Mobilität-Apps (DB-App, VRS, Google Maps)

    Koch-Apps & Lieferdienste

    Fake News

    Fotos machen

    Datenschutz

    Onlinebanking

    Musik-Apps

    DHL-App

    QR-Codes

    Klarna (Bezahldienst)

    PayPal (Bezahldienst)

    Facetime, WhatsApp-Call

    Übersetzer-Apps

    Onlineshops & Zahlungsmöglichkeiten

    Gesundheits-Apps

    Online-Vergleichsportale (Idealo)

    Social Media & Nachbarschaftshilfe

    Pflanzen-Apps

    Warn- und Notfall-Apps (Nina, Katwarn)

    Komoot (Routenplaner für Wanderwege und -touren)

    Mobilität-Apps (DB-App, VRS, Google Maps)


    Bitte beantworten Sie die Frage, indem Sie die Themen, an denen Sie nicht interessiert sind, durch Ankreuzen der entsprechenden Kästchen auswählen.

    Citykey (Digitaler Bürgerservice)

    Doctolib (Arztbesuche online buchen)

    Spiel-Apps

    Übersetzer-Apps (Google, DeepL)

    Zoom (Videotelefonie)

    Jitsi (Videotelefonie)

    Facetime und WhatsApp-Call (Videotelefonie)

    Mediatheken (ARD, ZDF, WDR) & YouTube

    Mobilität-Apps (DB-App, VRS, Google Maps)

    Koch-Apps & Lieferdienste

    Fake News

    Fotos machen

    Datenschutz

    Onlinebanking

    Musik-Apps

    DHL-App

    QR-Codes

    Klarna (Bezahldienst)

    PayPal (Bezahldienst)

    Facetime, WhatsApp-Call

    Übersetzer-Apps

    Onlineshops & Zahlungsmöglichkeiten

    Gesundheits-Apps

    Online-Vergleichsportale (Idealo)

    Social Media & Nachbarschaftshilfe

    Pflanzen-Apps

    Warn- und Notfall-Apps (Nina, Katwarn)

    Komoot (Routenplaner für Wanderwege und -touren)

    Mobilität-Apps (DB-App, VRS, Google Maps)

    Bitte geben Sie folgenden Code ein:captcha

    Mit dem Klicken auf "absenden" bestätigen Sie Ihre Angaben und das Formular wird an uns weitergeleitet.

     

    Kooperationspartner

    Das Digital-Café ist ein Kooperationsangebot der Johanniter, der Freiwilligen-Agentur der Diakonie, der Stadt Siegburg und der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein. Als Teil des Innovationsprojekt „Das fehlende Puzzlestück“ wird es gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und des Evangelischen Erwachsenenbildungswerks Nordrhein.

    Das Angebot ist kostenfrei.

     

    Formular zum Download

    Hier können Sie das Formular herunterladen, ausdrucken und ausfüllen.