Evangelische Emmaus-Gemeinde Lohmar – Bereiche Lohmar, Birk, Honrath

Angebote in Birk
Zwergencafé
-
(025) Ab Montag, 9. Januar 2023 15.00-17.00 Uhr; 6-mal, monatlich am 1. Montag
Zwergencafé
Das Zwergencafé ist ein offener Eltern-Kind-Treff für alle Eltern mit Kindern ab dem Kindergartenalter. Es gibt ein wechselndes, freies Spielangebot für die Kinder und Gesprächsangebote für die Eltern. Es werden Freundschaften geschlossen – nicht nur unter den Kindern. In gemütlicher Atmosphäre können Eltern entspannt Erfahrungen austauschen.
Das Zwergencafe findet bei Feiertagen am 1. Montag im Monat in der
Folgewoche statt.Leitung: Stefanie Scheers
Kosten: 2,00 €
Eltern-Kind-Gruppe "Zwergennest 1" (ab 1 Jahr)
-
(026) Ab Dienstag, 10. Januar 2023, 9.00-11.15 Uhr; 21-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Gruppe „Zwergennest 1“ (ab 1 Jahr)
Themenschwerpunkte:
- Erziehungsziele in der Diskussion
- Erfahrungsaustausch der Eltern
- Förderung der Sozialfähigkeit innerhalb der Gruppe
- Bewusstes Erkennen verschiedener Entwicklungsphasen und Erziehungsmethoden
- Gemeinsames Turnen, Singen, Spielen und Basteln orientiert am Jahreslauf
- Anregungen für die sprachliche und psychomotorische Förderung der Kinder
- Förderung der grob- und feinmotorischen Fähigkeiten sowie des musischen Bereichs
Leitung: Stefanie Scheers
Kosten: 72,00 €
(Foto: La-Rel Easter auf Unsplash)
Eltern-Kind-Gruppe "Zwergennest 2" (ab 1 Jahr)
-
(027) Ab Mittwoch, 11. Januar 2023, 9.00-11.15 Uhr; 22-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Gruppe „Zwergennest 2“ (ab 1 Jahr)
Themenschwerpunkte:
- Erziehungsziele in der Diskussion
- Erfahrungsaustausch der Eltern
- Förderung der Sozialfähigkeit innerhalb der Gruppe
- Bewusstes Erkennen verschiedener Entwicklungsphasen und Erziehungsmethoden
- Gemeinsames Turnen, Singen, Spielen und Basteln orientiert am Jahreslauf
- Anregungen für die sprachliche und psychomotorische Förderung der Kinder
- Förderung der grob- und feinmotorischen Fähigkeiten sowie des musischen Bereichs
Leitung: Stefanie Scheers
Kosten: 72,00 €
(Foto: Jelleke Vanooteghem auf Unsplash)
Eltern-Kind-Gruppe "Zwergennest 3" (ab 1 Jahr)
-
(028) Ab Donnerstag, 12. Januar 2023, 9.00-11.15 Uhr; 19-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Gruppe „Zwergennest 3“ (ab 1 Jahr)
Themenschwerpunkte:
- Erziehungsziele in der Diskussion
- Erfahrungsaustausch der Eltern
- Förderung der Sozialfähigkeit innerhalb der Gruppe
- Bewusstes Erkennen verschiedener Entwicklungsphasen und Erziehungsmethoden
- Gemeinsames Turnen, Singen, Spielen und Basteln orientiert am Jahreslauf
- Anregungen für die sprachliche und psychomotorische Förderung der Kinder
- Förderung der grob- und feinmotorischen Fähigkeiten sowie des musischen Bereichs
Leitung: Stefanie Scheers
Kosten: 72,00 €
(Foto: Phil Hearing auf Unsplash)
Veranstaltungsort
Kontakt
02246 / 43 75
www.ekir-lohmar.de
Angebote in Lohmar
Eltern-Kind-Gruppe
-
(224) Ab Donnerstag, 12. Januar 2023, 10.00-11.00 Uhr; 19-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Gruppe
- Förderung der motorischen und sensorischen Fähigkeiten
- Förderung des Sozialverhaltens
- Erfahrungsaustausch der Eltern
- Angeleitetes Singen, Spielen und Basteln mit den Kindern und Eltern zu unterschiedlichen Themen in den Jahreszeiten (Karneval, Ostern, Pfingsten, Herbst, St. Martin, Weihnachten, etc.)
Leitung: N. N.
Kosten: kostenfrei
Ev. Frauenhilfe
-
(238) Vorstellung der neuen Leitung der Frauenhilfe - Es geht weiter ...: Mittwoch, 4. Januar 2023, 15.00-17.15 Uhr
Thema: Vorstellung der neuen Leitung der Frauenhilfe – Es geht weiter …
Gemeinsam Wünsche und Ziele für die Zukunft der Frauenhilfe formulieren.
Leitung: Frau Schulze und Frau Franken
Referent*innen: Frau Schulze und Frau Franken
Kosten: kostenfrei
(Foto: Javier Allegue Barros auf Unsplash)
-
(239) Sara aber sagte: „Gott ließ mich lachen“ (Genesis 21,6): Mittwoch, 1. Februar 2023, 15.00-17.15 Uhr
Thema: Sara aber sagte: „Gott ließ mich lachen“ (Genesis 21,6)
Gemeinsam lacht es sich am besten – u. a. Themen (Lieder, Witze, etc.) rund um den Karneval.
Leitung: Frau Schulze und Frau Franken
Referent*innen: Frau Schulze und Frau Franken
Kosten: kostenfrei
(Foto: Gabrielle Henderson auf Unsplash)
-
(254) Leuchten! Stell Dein Licht nicht unter den Scheffel: Mittwoch, 1. März 2023, 15.00-17.15 Uhr
Thema: Leuchten! Stell Dein Licht nicht unter den Scheffel
Bitte bringen sie Ihr Lieblingsrezept mit, gerne auch handschriftlich.
Erzählen Sie uns Ihre Geschichte zu Ihrem Rezept.Leitung: Frau Schulze und Frau Franken
Referent*innen: Frau Schulze und Frau Franken
Kosten: kostenfrei
(Foto: Calum Lewis auf Unsplash)
-
Unterschiedliche Themen: Immer am ersten Mittwoch eines Monats, 15.00-17.15 Uhr
Thema: Unterschiedliche Themen
Die Frauenhilfe findet immer am 1. Mittwoch eines Monats mit unterschiedlichen Themen statt, die bisher noch nicht weiter bekannt sind.
Leitung: Frau Schulze und Frau Franken
Referent*innen: Frau Schulze und Frau Franken
Kosten: kostenfrei
(Foto: Peter Bongard / fundus-medien.de)
Frauentreff
-
(242) „Die 718. Braut - Mein Leben in der Moon-Sekte!“: Mittwoch, 11. Januar 2023, 10.00-11.30 Uhr
Thema: „Die 718. Braut – Mein Leben in der Moon-Sekte!“
Gespräch über den o.g. Bericht von Dory Stobbe über ihr Leben in der Moon-Sekte und wie sie letztendlich den Ausstieg geschafft hat.
Leitung: Gabriele Bergmann und Aliki Gnieser
Referent*in: Doris Nietzard
Kosten: kostenfrei
(Foto: ratio books Verlag)
-
(243) Bleibt behütet - Rund um den Hut: Mittwoch, 25. Januar 2023, 10.00-11.30 Uhr
Thema: Bleibt behütet – Rund um den Hut
Bitte einen (möglichst alten) Hut mitbringen!
Leitung: Gabriele Bergmann und Aliki Gnieser
Referent*in: Anne Bialkowski
Kosten: kostenfrei
(Foto: Alberto Rodríguez Santana auf Unsplash)
-
(244) „Susanna“ – Frauenbilder vom Mittelalter bis Me Too: Mittwoch, 8. Februar 2023, 10.00-11.30 Uhr
Thema: „Susanna“ – Frauenbilder vom Mittelalter bis Me Too
Fahrt nach Köln ins Wallraf-Richartz-Museum
Anmeldung bei Frau Bergmann
Leitung: Gabriele Bergmann und Aliki Gnieser
Referent*in: Gabriele Bergmann
Kosten: kostenfrei
(Foto: Anahita Ghaem Alizadeh Delir, No means No! auf Wallraf-Richartz-Museum)
-
(245) Glaube bewegt Taiwan: Mittwoch, 22. Februar 2023, 10.00-11.30 Uhr
Thema: Glaube bewegt Taiwan
Landesinformationen zur Vorbereitung auf den Weltgebetstag am 03. März 2023
Leitung: Gabriele Bergmann und Aliki Gnieser
Referent*innen: Gabriele Bergmann und Aliki Gnieser
Kosten: kostenfrei
(Foto: 2021 World Day of Prayer International Committee, Inc.)
-
(246) "Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt" von Stefan Zweig: Mittwoch, 8. März 2023, 10.00-11.30 Uhr
Thema: „Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt“ von Stefan Zweig
Lesung und Interpretation
Leitung: Gabriele Bergmann und Aliki Gnieser
Referent*in: Michael Gnieser
Kosten: kostenfrei
(Foto: LIWI Verlag)
-
(247) Über chinesische Schriftzeichen: Mittwoch, 22. März 2023, 10.00-11.30 Uhr
Thema: Über chinesische Schriftzeichen
Fahrt nach Köln ins Wallraf-Richartz-Museum
Leitung: Gabriele Bergmann und Aliki Gnieser
Referent*in: Monika Staks
Kosten: kostenfrei
(Foto: Marco Zuppone auf Unsplash)
-
(248) Jahrgang 1949 – Was ereignete sich in diesem Jahr?: Mittwoch, 12. April 2023, 10.00-11.30 Uhr
Thema: Jahrgang 1949 – Was ereignete sich in diesem Jahr?
Ein Quiz
Leitung: Gabriele Bergmann und Aliki Gnieser
Referent*in: Gabriele Bergmann
Kosten: kostenfrei
(Foto: Kelly Sikkema auf Unsplash)
-
(249) „I have a dream“: Mittwoch, 26. April 2023, 10.00-11.30 Uhr
Thema: „I have a dream“
Das Leben des Martin Luther King
Leitung: Gabriele Bergmann und Aliki Gnieser
Referent*in: Aliki Gnieser
Kosten: kostenfrei
(Foto: Hans-Georg Vorndran / fundus-medien.de)
-
(250) Von Courage und Couture - Eine ungewöhnliche Geschwisterliebe in Katastrophenzeiten: Mittwoch, 10. Mai 2023, 10.00-11.30 Uhr
Thema: Von Courage und Couture – Eine ungewöhnliche Geschwisterliebe in Katastrophenzeiten
Biographie der Catherine Dior
Leitung: Gabriele Bergmann und Aliki Gnieser
Referent*in: Inge Luthringshauser
Kosten: kostenfrei
(Foto: aufbau Verlag)
-
(251) „Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir.“: Mittwoch, 25. Mai 2023, 10.00-11.30 Uhr
Thema: „Er ist wie ein jüngerer Bruder von mir.“
Goethe und der Pädagoge, Publizist und Philosoph Karl Philipp Moritz
Leitung: Gabriele Bergmann und Aliki Gnieser
Referent*in: Franz Josef Wiegelmann
Kosten: kostenfrei
(Foto: juan pablo rodriguez auf Unsplash)
-
(252) Maria Montessori: Mittwoch, 14. Juni 2023, 10.00-11.30 Uhr
Thema: Maria Montessori
Ärztin und Pädagogin
Leitung: Gabriele Bergmann und Aliki Gnieser
Referent*in: Gabriele Bergmann
Kosten: kostenfrei
(Foto: Public domain photograph of Maria Montessori from 1913)
-
(253) Gemütliches gemeinsames Frühstück bei „Ramme“ um 9:30 Uhr: Mittwoch, 28. Juni 2023, 9.30-11.00 Uhr
Thema: Gemütliches gemeinsames Frühstück bei „Ramme“ um 9:30 Uhr
Gespräche und Ausklang des 1. Halbjahres
Anmeldung erforderlich bei Frau BergmannLeitung: Gabriele Bergmann und Aliki Gnieser
Referent*in: Gabriele Bergmann und Aliki Gnieser
Kosten: kostenfrei
(Foto: Ralf Peter Reimann / fundus-medien.de)
Männertreff
-
(233) Irdische und himmlische Geschichten: 15. Februar 2023, 14.00-17.00 Uhr
Thema: Irdische und himmlische Geschichten
Eine Lesung von Hans-Heinz Eimermacher.
Leitung: Winfried Niere
Referent*in: Hans-Heinz Eimermacher
Kosten: kostenfrei
(Foto: Wonderlane auf Unsplash)
-
(234) Die letzten Kriegstage des 2. Weltkrieges in der Heimat: 15. März 2023, 14.00-17.00 Uhr
Thema: Die letzten Kriegstage des 2. Weltkrieges in der Heimat
Zeitzeugen berichten.
Leitung: Winfried Niere
Referent*in: Gerd Streichardt
Kosten: kostenfrei
(Foto: Hans-Georg Vorndran / fundus-medien.de)
-
(236) TimeRide: Mit Virtual Reality ins Köln der goldenen Zwanziger Jahre: 19. April 2023, 14.00-17.00 Uhr
Thema: TimeRide: Mit Virtual Reality ins Köln der goldenen Zwanziger Jahre
Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Köln.
Teilnehmendenzahl auf 12 Personen begrenzt.
Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben. Anmeldung erforderlich.Leitung: Winfried Niere
Referent*in: Winfried Niere
Kosten: kostenfrei
(Foto: Hammer & Tusk auf Unsplash)
-
(235) Mobil ohne Auto - NEIN DANKE!: 17. Mai 2023, 14.00-17.00 Uhr
Thema: Mobil ohne Auto – NEIN DANKE!
Autofahren im Alter.
Leitung: Winfried Niere
Referent*in: Cornelia Brodeßer (Dt. Verkehrswacht)
Kosten: kostenfrei
(Foto: Cristofer Maximilian auf Unsplash)
-
(237) Schlauer gegen Betrüger: 21. Juni 2023, 14.00-17.00 Uhr
Thema: Schlauer gegen Betrüger
Ein Bericht über Präventionsmaßnahmen von der Polizei Siegburg.
Leitung: Winfried Niere
Referent*in: Astrid Michalla, Kriminalhauptkommissarin
Kosten: kostenfrei
(Foto: Markus Spiske auf Unsplash)
Literaturkreis
-
(240) Buch: „Sechzehn Wörter“ von Nava Ebrahimi: 26. Januar 2023, 15.00-16.30 Uhr
Thema: Buch: „Sechzehn Wörter“ von Nava Ebrahimi
Lesung und Interpretation – Gesprächsaustausch
Information über den/die Autor*in
Leitung: Aliki Gnieser
Referent*in: Aliki Gnieser
Kosten: kostenfrei
(Foto: btb Verlag)
-
(241) Roman „Der Glasmurmelsammler“ von Cecilia Ahern: 26. Feburar 2023, 15.00-16.30 Uhr
Thema: Roman „Der Glasmurmelsammler“ von Cecilia Ahern
Lesung und Interpretation – Gesprächsaustausch
Information über den/die Autor*in
Leitung: Aliki Gnieser
Referent*in: Aliki Gnieser
Kosten: kostenfrei
(Foto: Fischer Taschenbuch Verlag)
-
Unterschiedliche Literatur: an jedem 4. Donnerstag im Monat, 15.00-16.30 Uhr
Thema: Unterschiedliche Literatur
Lesung und Interpretation – Gesprächsaustausch
Information über den/die Autor*in
Leitung: Aliki Gnieser
Referent*in: Aliki Gnieser
Kosten: kostenfrei
(Foto: Rolf Oeser / fundus-medien.de)
Verananstaltungsort
Kontakt
02246 / 43 75
www.ekir-lohmar.de
Angebote in Honrath
Eltern-Kind-Gruppe
-
(056) Ab Donnerstag, 12. Januar 2023, 16.00-17.00 Uhr; 19-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Gruppe
Förderung des Sozialverhaltens, der Fein- und Grobmotorik, der Kreativität.
Leitung: Stefanie Nöh
Kosten: kostenfrei
-
(220) Ab Donnerstag, 9. Februar 2023, 9.30-11.00 Uhr; 15-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Gruppe
Förderung des Sozialverhaltens, der Fein- und Grobmotorik, der Kreativität.
Leitung: N. N.
Kosten: kostenfrei
Veranstaltungsort
Kontakt
02206 / 90 09 311
www.evangelisch-honrath.de