Gemeinde Wahlscheid

Angebote

Eltern-Kind-Kurs PEKIP (Prager-Eltern-Kind-Programm) - Kurs I

  • Eltern-Kind-Kurs PEKIP (Prager-Eltern-Kind- Programm)

    Prager-Eltern-Kind-Programm – ein gruppenpädagogisches Angebot für Eltern und Kinder im 1. Lebensjahr

    Nur fürs Baby: einmal in der Woche 1,5 h exklusive Zeit mit Mama oder Papa! Wenn die Kinder ca. 1 bis 2 Monate alt sind, können sie bis zum Ende des 1. Lebensjahrs an einem PEKiP-Kurs teilnehmen und gemeinsam mit Eltern und anderen Babys fröhlich wachsen.

    Die Babys bestimmen selbst Anfang und Ende des Spiels; die Eltern achten dabei auf die Signale der Kinder. Im Fokus steht die individuelle motorische Entwicklung; die Basis allen Lernens und der aktiven Hirnreifung. Darüber hinaus schätzen die Eltern den Austausch in der Gruppe und die Babys erste Kontakte zu Gleichaltrigen.

    Die PEKiP-Gruppenleiterin schafft eine angenehme Atmosphäre. Sie bietet altersentsprechende Spiel- und Bewegungsanregungen an und erklärt sie passend zum jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder. In einem PEKiP-Kurs wird spielerisch die körperliche, geistige, sinnliche und emotionale Entwicklung gefördert.

    Bitte mitbringen: Unterlage fürs Baby; etwas zu trinken für Mutter & Kind; bequeme Kleidung im Zwiebelstil

    Termine: 20.08.24, 27.08.24, 03.09.24, 10.09.24, 17.09.24, 29.10.24, 05.11.24, 12.11.24, 19.11.24, 26.11.24

     

    Leitung: Kathrin Lamberts-Broden

    Kosten: 100,00 € bzw. Zwillinge 140,00 €

    (Foto: Lingchor auf Unsplash)

  • Eltern-Kind-Kurs PEKIP (Prager-Eltern-Kind- Programm)

    Prager-Eltern-Kind-Programm – ein gruppenpädagogisches Angebot für Eltern und Kinder im 1. Lebensjahr

    Nur fürs Baby: einmal in der Woche 1,5 h exklusive Zeit mit Mama oder Papa! Wenn die Kinder ca. 1 bis 2 Monate alt sind, können sie bis zum Ende des 1. Lebensjahrs an einem PEKiP-Kurs teilnehmen und gemeinsam mit Eltern und anderen Babys fröhlich wachsen.

    Die Babys bestimmen selbst Anfang und Ende des Spiels; die Eltern achten dabei auf die Signale der Kinder. Im Fokus steht die individuelle motorische Entwicklung; die Basis allen Lernens und der aktiven Hirnreifung. Darüber hinaus schätzen die Eltern den Austausch in der Gruppe und die Babys erste Kontakte zu Gleichaltrigen.

    Die PEKiP-Gruppenleiterin schafft eine angenehme Atmosphäre. Sie bietet altersentsprechende Spiel- und Bewegungsanregungen an und erklärt sie passend zum jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder. In einem PEKiP-Kurs wird spielerisch die körperliche, geistige, sinnliche und emotionale Entwicklung gefördert.

    Bitte mitbringen: Unterlage fürs Baby; etwas zu trinken für Mutter & Kind; bequeme Kleidung im Zwiebelstil

    Termine: 14.01.25, 21.01.25, 28.01.25, 04.02.25, 11.02.25, 18.02.25, 25.02.25, 11.03.25, 18.03.24, 25.03.24

     

    Leitung: Kathrin Lamberts-Broden

    Kosten: 110,00 € bzw. Zwillinge 150,00 €

    (Foto: Lingchor auf Unsplash)

  • Eltern-Kind-Kurs PEKIP (Prager-Eltern-Kind- Programm)

    Prager-Eltern-Kind-Programm – ein gruppenpädagogisches Angebot für Eltern und Kinder im 1. Lebensjahr

    Nur fürs Baby: einmal in der Woche 1,5 h exklusive Zeit mit Mama oder Papa! Wenn die Kinder ca. 1 bis 2 Monate alt sind, können sie bis zum Ende des 1. Lebensjahrs an einem PEKiP-Kurs teilnehmen und gemeinsam mit Eltern und anderen Babys fröhlich wachsen.

    Die Babys bestimmen selbst Anfang und Ende des Spiels; die Eltern achten dabei auf die Signale der Kinder. Im Fokus steht die individuelle motorische Entwicklung; die Basis allen Lernens und der aktiven Hirnreifung. Darüber hinaus schätzen die Eltern den Austausch in der Gruppe und die Babys erste Kontakte zu Gleichaltrigen.

    Die PEKiP-Gruppenleiterin schafft eine angenehme Atmosphäre. Sie bietet altersentsprechende Spiel- und Bewegungsanregungen an und erklärt sie passend zum jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder. In einem PEKiP-Kurs wird spielerisch die körperliche, geistige, sinnliche und emotionale Entwicklung gefördert.

    Bitte mitbringen: Unterlage fürs Baby; etwas zu trinken für Mutter & Kind; bequeme Kleidung im Zwiebelstil

    Termine: 01.04.25, 08.04.25, 15.04.25, 06.05.25, 13.05.25, 20.05.25, 27.05.25, 03.06.25, 17.06.25, 24.06.25

     

    Leitung: Kathrin Lamberts-Broden

    Kosten: 110,00 € bzw. Zwillinge 150,00 €

    (Foto: Lingchor auf Unsplash)

Eltern-Kind-Kurs PEKIP (Prager-Eltern-Kind-Programm) - Kurs II

  • Eltern-Kind-Kurs PEKIP (Prager-Eltern-Kind- Programm)

    Prager-Eltern-Kind-Programm – ein gruppenpädagogisches Angebot für Eltern und Kinder im 1. Lebensjahr

    Nur fürs Baby: einmal in der Woche 1,5 h exklusive Zeit mit Mama oder Papa! Wenn die Kinder ca. 1 bis 2 Monate alt sind, können sie bis zum Ende des 1. Lebensjahrs an einem PEKiP-Kurs teilnehmen und gemeinsam mit Eltern und anderen Babys fröhlich wachsen.

    Die Babys bestimmen selbst Anfang und Ende des Spiels; die Eltern achten dabei auf die Signale der Kinder. Im Fokus steht die individuelle motorische Entwicklung; die Basis allen Lernens und der aktiven Hirnreifung. Darüber hinaus schätzen die Eltern den Austausch in der Gruppe und die Babys erste Kontakte zu Gleichaltrigen.

    Die PEKiP-Gruppenleiterin schafft eine angenehme Atmosphäre. Sie bietet altersentsprechende Spiel- und Bewegungsanregungen an und erklärt sie passend zum jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder. In einem PEKiP-Kurs wird spielerisch die körperliche, geistige, sinnliche und emotionale Entwicklung gefördert.

    Bitte mitbringen: Unterlage fürs Baby; etwas zu trinken für Mutter & Kind; bequeme Kleidung im Zwiebelstil

    Termine: 20.08.24, 27.08.24, 03.09.24, 10.09.24, 17.09.24, 29.10.24, 05.11.24, 12.11.24, 19.11.24, 26.11.24

     

    Leitung: Kathrin Lamberts-Broden

    Kosten: 100,00 € bzw. Zwillinge 140,00 €

    (Foto: Lingchor auf Unsplash)

  • Eltern-Kind-Kurs PEKIP (Prager-Eltern-Kind- Programm)

    Prager-Eltern-Kind-Programm – ein gruppenpädagogisches Angebot für Eltern und Kinder im 1. Lebensjahr

    Nur fürs Baby: einmal in der Woche 1,5 h exklusive Zeit mit Mama oder Papa! Wenn die Kinder ca. 1 bis 2 Monate alt sind, können sie bis zum Ende des 1. Lebensjahrs an einem PEKiP-Kurs teilnehmen und gemeinsam mit Eltern und anderen Babys fröhlich wachsen.

    Die Babys bestimmen selbst Anfang und Ende des Spiels; die Eltern achten dabei auf die Signale der Kinder. Im Fokus steht die individuelle motorische Entwicklung; die Basis allen Lernens und der aktiven Hirnreifung. Darüber hinaus schätzen die Eltern den Austausch in der Gruppe und die Babys erste Kontakte zu Gleichaltrigen.

    Die PEKiP-Gruppenleiterin schafft eine angenehme Atmosphäre. Sie bietet altersentsprechende Spiel- und Bewegungsanregungen an und erklärt sie passend zum jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder. In einem PEKiP-Kurs wird spielerisch die körperliche, geistige, sinnliche und emotionale Entwicklung gefördert.

    Bitte mitbringen: Unterlage fürs Baby; etwas zu trinken für Mutter & Kind; bequeme Kleidung im Zwiebelstil

    Termine: 14.01.25, 21.01.25, 28.01.25, 04.02.25, 11.02.25, 18.02.25, 25.02.25, 11.03.25, 18.03.24, 25.03.24

     

    Leitung: Kathrin Lamberts-Broden

    Kosten: 110,00 € bzw. Zwillinge 150,00 €

    (Foto: Lingchor auf Unsplash)

  • Eltern-Kind-Kurs PEKIP (Prager-Eltern-Kind- Programm)

    Prager-Eltern-Kind-Programm – ein gruppenpädagogisches Angebot für Eltern und Kinder im 1. Lebensjahr

    Nur fürs Baby: einmal in der Woche 1,5 h exklusive Zeit mit Mama oder Papa! Wenn die Kinder ca. 1 bis 2 Monate alt sind, können sie bis zum Ende des 1. Lebensjahrs an einem PEKiP-Kurs teilnehmen und gemeinsam mit Eltern und anderen Babys fröhlich wachsen.

    Die Babys bestimmen selbst Anfang und Ende des Spiels; die Eltern achten dabei auf die Signale der Kinder. Im Fokus steht die individuelle motorische Entwicklung; die Basis allen Lernens und der aktiven Hirnreifung. Darüber hinaus schätzen die Eltern den Austausch in der Gruppe und die Babys erste Kontakte zu Gleichaltrigen.

    Die PEKiP-Gruppenleiterin schafft eine angenehme Atmosphäre. Sie bietet altersentsprechende Spiel- und Bewegungsanregungen an und erklärt sie passend zum jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder. In einem PEKiP-Kurs wird spielerisch die körperliche, geistige, sinnliche und emotionale Entwicklung gefördert.

    Bitte mitbringen: Unterlage fürs Baby; etwas zu trinken für Mutter & Kind; bequeme Kleidung im Zwiebelstil

    Termine: 01.04.25, 08.04.25, 15.04.25, 06.05.25, 13.05.25, 20.05.25, 27.05.25, 03.06.25, 17.06.25, 24.06.25

     

    Leitung: Kathrin Lamberts-Broden

    Kosten: 110,00 € bzw. Zwillinge 150,00 €

    (Foto: Lingchor auf Unsplash)

Kontakt

02206 / 50 35

www.ev-kirche-wahlscheid.de