Gemeinde St. Augustin Niederpleis und Mülldorf

Angebote
Eltern-Kind-Gruppe "Zwergenkinder"
-
(011) Ab Mittwoch, 5. Januar 2022, 9.45-11.15 Uhr; 26-mal, wöchentlich
Thema: Eltern-Kind-Gruppe „Zwergenkinder“
Thematische Schwerpunkte:
- Babysingnal-Zeichen werden in der Gruppe eingeführt/verwendet
- Förderung kindlicher Sozialkontakte
- Förderung der kindlichen Fein- und Grobmotorik
- Stärke der elterlichen Erziehungskompetenz
- Vermittlung von altersgerechten Siel-, Signal- und Bastelideen
- Impulse zur bewussten Bewegung und Ernährung von Kindern
- Spielerisches Erleben von Regeln und Strukturen
Leitung: Marie Bergmann
Kosten: kostenfrei
Treffpunkt der Frauen
-
(041) Jahreslosung und "The Lady with the lamp": 10. Januar 2022, 9.30-11.30 Uhr
Thema: Jahreslosung und „The Lady with the lamp“
Zuerst wird die diesjährige Jahreslosung thematisiert. Das zweite Thema befasst sich mit „The Lady with the lamp“. Florence Nightingale war Bürgerin der modernen westlichen Krankenpflege und einflussreiche Reformern des Sanitätswesens der Gesundheitsfürsorge in Großbritannien.
Leitung: Anita Radszat
Referent*in: Britta Bongartz
Kosten: kostenfrei
-
(042) Vorbereitung zum Weltgebetstag der Frauen: 7. Febraur 2022, 9.30-11.30 Uhr
Thema: Vorbereitung zum Weltgebetstag der Frauen
„Zukunftsplan: Hoffnung“ Wir stellen Ihnen England und Nordirland vor und werden Sie wieder mit einheimischen Gerichten vertraut machen.
Leitung: Anita Radszat
Referent*in: Eva Sippel
Kosten: kostenfrei
-
(043) Weltgebetstag der Frauen: 4. März 2022, 15.00-17.00 Uhr
Thema: Weltgebetstag der Frauen
Wir werden den Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen mit den Katholischen Frauen von St. Martinus feiern.
Leitung: Anita Radszat
Referent*in: Inge Luthringshauser
Kosten: kostenfrei
-
(044) "Dalli-Dalli-Klick": 7. März 2022, 9.30-11.30 Uhr
Thema: „Dalli-Dalli-Klick“
Erraten von interessanten Bildern, Personen, Gebäuden, Skulpturen und Landschaften aus unserer Umgebung.
Leitung: Anita Radszat
Referent*in: Andreas Kühne
Kosten: kostenfrei
-
(045) Dorothee Sölle: 4. April 2022, 15.00-17.00 Uhr
Thema: Dorothee Sölle
Wir befassen uns mit der deutschen evangelischen Theologin und Dichterin Dorothee Sölle. Sie gehörte zu den profiliertesten Vertretern eines „anderen Protestismus“. Politisch war sie in der Friedens-, Frauen- und Umweltbewegung engagiert.
Leitung: Anita Radszat
Referent*in: Bettina Beyer
Kosten: kostenfrei
-
(046) Auf den Spuren von Balthasar Neumann: 2. Mai 2022, 9.00-12.30 Uhr
Thema: Auf den Spuren von Balthasar Neumann
Ausflug zur Heiligen Stiege, dem Passions-Wallfahrtort in Bonn-Kreuzberg.
Anmeldung bei Anita Radszat (Tel. 02241 /20 37 73). Treffpunkt: Huma-Markt, Linie 66, RichtungBonn um 9.00 Uhr.
Die Führung beginnt 10.30 Uhr.
Leitung: Anita Radszat
Referent*in: Schlegel
Kosten: kostenfrei
-
(047) Sterben: Wann - Woran - Wozu: 30. Mai 2022, 9.30-11.30 Uhr
Thema: Sterben: Wann – Woran – Wozu
Fortsetzung zu dem Vortrag „Sterbehilfe – welche Hilfe“von Bertold Durst. Was ist Altern? Wann und woran sterben wir? Zusätzliche Beispiele aus dem Pflanzen und Tierreich schaffen Distanz zu diesen Fragen. Die dritte Frage wird aus evolutionsbiologischer, gesellschaftlicher und religiöser Sicht beleuchtet.
Leitung: Anita Radszat
Referent*in: Bertold Durst
Kosten: kostenfrei
Veranstaltungsort
Kontakt
02241 / 33 44 30
www.ev-kirche-niederpleis.de