Gemeinde St. Augustin Niederpleis und Mülldorf

Angebote
Eltern-Kind-Gruppe "Zwergenkinder"
-
(357) Ab Mittwoch, 5. Juli 2023, 9.45-11.15 Uhr; 24-mal, wöchentlich
Thema: Eltern-Kind-Gruppe „Zwergenkinder“
Thematische Schwerpunkte:
- Babysingnal-Zeichen werden in der Gruppe eingeführt/verwendet
- Förderung kindlicher Sozialkontakte
- Förderung der kindlichen Fein- und Grobmotorik
- Stärke der elterlichen Erziehungskompetenz
- Vermittlung von altersgerechten Siel-, Signal- und Bastelideen
- Impulse zur bewussten Bewegung und Ernährung von Kindern
- Spielerisches Erleben von Regeln und Strukturen
Leitung: N. N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Sandy Millar auf Unsplash)
Eltern-Kind-Gruppe "Schneckenkinder"
-
(356) Ab Donnerstag, 6. Juli 2023, 9.45-11.15 Uhr; 25-mal, wöchentlich
Thema: Eltern-Kind-Gruppe „Schneckenkinder“
Thematische Schwerpunkte:
- Babysingnal-Zeichen werden in der Gruppe eingeführt/verwendet
- Förderung kindlicher Sozialkontakte
- Förderung der kindlichen Fein- und Grobmotorik
- Stärke der elterlichen Erziehungskompetenz
- Vermittlung von altersgerechten Siel-, Signal- und Bastelideen
- Impulse zur bewussten Bewegung und Ernährung von Kindern
- Spielerisches Erleben von Regeln und Strukturen
Leitung: Tamara Behnke
Kosten: kostenfrei
(Foto: Ryan Fields auf Unsplash)
Treffpunkt der Frauen
-
(255) "Online verbunden mit unseren Konfirmanden und Teams in Kroatien": 3. Juli 2023, 9.30-11.30 Uhr
Thema: „Online verbunden mit unseren Konfirmanden und Teams in Kroatien“
Anschließend erzählen uns Erna Witter und Pfarrer Simon Puschke über das Konfi-Camp 2022.
Ein Konfirmandenunterricht ganz anders als früher.
Leitung: Inge Luthringshauser
Referent*innen: Erna Witter und Pfarrer Simon Puschke
Kosten: kostenfrei
(Foto: Verena Hilß / fundus-medien.de)
-
(256) "Paul Gauguin" - Zu Lebzeiten ein verkanntes Genie: 7. August 2023, 9.30-11.30 Uhr
Thema: „Paul Gauguin“ – Zu Lebzeiten ein verkanntes Genie
Vom Leben des Künstlers und dem Versuch seiner Lebensdarstellung durch Vergleiche christlicher Symbolik.
Leitung: Inge Luthringshauser
Referent*in: Ulla Pabst
Kosten: kostenfrei
(Foto: David Clode auf Unsplash)
-
(257) "Siezt Du noch oder Duzen Sie schon?": 11. September 2023, 9.30-11.30 Uhr
Thema: „Siezt Du noch oder Duzen Sie schon?“
Das „DU“ als persönliche Ansprache oder lieber das Distanz währende „SIE“. Pro und Contra.
Leitung: Inge Luthringshauser
Referent*in: Anne Bialkowski
Kosten: kostenfrei
(Foto: Ave Calvar auf Unsplash)
-
(258) Das Leben der "Loki Schmidt": 9. Oktober 2023, 9.30-11.30 Uhr
Thema: Das Leben der „Loki Schmidt“
Lehrerin, Angeheiratete der Politik und Naturschützerin.
Leitung: Inge Luthringshauser
Referent*in: Gabriele Bergmann
Kosten: kostenfrei
(Foto:
auf Wikipedia) -
(259) "heute und nicht gestern": 6. November 2023, 9.30-11.30 Uhr
Thema: „heute und nicht gestern“
Die Autorin Maria Uleer aus Sankt Augustin liest aus ihrem neusten Roman vor.
Leitung: Inge Luthringshauser
Referent*in: Maria Uleer
Kosten: kostenfrei
(Foto:
) -
(260) Weihnachtliche Musik vom Flötenkreis untermalt mit Gedichten und Geschichten: 4. Dezember 2023, 9.30-11.30 Uhr
Thema: Weihnachtliche Musik vom Flötenkreis untermalt mit Gedichten und Geschichten
Der Flötenkreis spielt uns weihnachtliche Musik, untermalt mit Gedichten und Geschichten.
Anschließend Adventsfeier mit Tee und Plätzchen.
Leitung: Inge Luthringshauser
Referent*in: Eva Sippel und Flötenkreis
Kosten: kostenfrei
(Foto: Gianluca Carenza auf Unsplash)
Veranstaltungsort
Kontakt
02241 / 33 44 30
www.ev-kirche-niederpleis.de