Gemeinde St. Augustin und Hangelar

Angebote
Morgenkreis
-
(460) Im Nachgang zu Bonn's kleinstem Friedhof in Holzlar: Film über Beuel's industrielle Vergangenheit: 11. Juli 2023, 9.30-11.45 Uhr
Thema: Im Nachgang zu Bonn’s kleinstem Friedhof in Holzlar: Film über Beuel’s industrielle Vergangenheit
Der 60-minütige Film befasst sich mit den Industrie-Pionieren Bleibtreu, dem Braunkohleabbau bei Beuel, über die letzten Spuren der Alaun-Fabriken auf dem Ennert.
Leitung: Ulla Pabst
Referent*in: Ulla Pabst
Kosten: kostenfrei
(Foto: Peter Herrmann auf Unsplash)
-
(461) "Siezt Du noch, oder duzen Sie schon?": 8. August 2023, 9.30-11.45 Uhr
Thema: „Siezt Du noch, oder duzen Sie schon?“
Das „Du“ als persönliche Ansprache oder lieber das Distanz wahrende „Sie“?
Anne Bialkowski hält einen Vortrag zu diesem Thema und stellt Pro und Contra gegenüber.Leitung: Ulla Pabst
Referent*in: Anne Bialkowski
Kosten: kostenfrei
(Foto: Ave Calvar auf Unsplash)
-
(462) Betuchte Menschen - Allerlei über das Taschentuch: 12. September 2023, 9.30-11.45 Uhr
Thema: Betuchte Menschen – Allerlei über das Taschentuch
Inge Domay aus der Gemeinde Aegidienberg hält einen Vortrag zu diesem Thema und gibt
Einblicke in die historische Bedeutung und die Veränderungen in der Gesellschaft.Leitung: Ulla Pabst
Referent*in: Inge Domay
Kosten: kostenfrei
(Foto: Ernest et Lulu auf Unsplash)
-
(463) Führung "Kriminalistischer Stadtrundgang" durch Siegburg: 10. Oktober 2023, 9.30-11.45 Uhr
Thema: Führung „Kriminalistischer Stadtrundgang“ durch Siegburg
Treffpunkt: Eingang Stadtmuseum am Markt 46
Anfahrt: privat organisieren
Uhrzeit: 10 Uhr – Dauer 90 Minuten
Preis: 90 € pro Gruppe (max. 25 Personen) – wird auf die Teilnehmenden umgelegt
Anmeldung: erforderlich bei Ulla Pabst, Tel. 02241 332696Leitung: Ulla Pabst
Referent*in: Hans-Willi Kernenbach
Kosten: kostenfrei
(Foto: Artem Kniaz auf Unsplash)
-
(464) Über den Königsweg im Märchen - "von der Gänsehirtin zur Prinzessin": 14. November 2023, 9.30-11.45 Uhr
Thema: Über den Königsweg im Märchen – „von der Gänsehirtin zur Prinzessin“
Die Erzählerin der Europäischen Märchengesellschaft aus Bad Hönningen, Magdalene Ziegler, gibt einen Einblick in die Welt der Märchen.
Leitung: Ulla Pabst
Referent*in: Magdalene Ziegler
Kosten: kostenfrei
(Foto: Kelly Sikkema auf Unsplash)
-
(465) Die Vergangenheit anschauen, um die Zukunft zu gestalten.: 12. Dezember 2023, 9.30-11.45 Uhr
Thema: Die Vergangenheit anschauen, um die Zukunft zu gestalten.
Birgit Dressler, Dipl. Schreibpädagogin, aus der Schweiz gibt Einblicke in die Biografie-Arbeit.
Leitung: Ulla Pabst
Referent*in: Birgit Dressler
Kosten: kostenfrei
(Foto: Anita Jankovic auf Unsplash)
Veranstaltungsort
Kontakt
02241 / 204 934
www.ev-pauluskirche-sankt-augustin.de