Gemeinde St. Augustin und Hangelar

Angebote
Morgenkreis
-
(176) Der Genter-Altar - Ein Kunstwerk voller Rätsel und einer aufregenden Geschichte: 10. Januar 2023, 9.30-11.45 Uhr
Thema: Der Genter-Altar – Ein Kunstwerk voller Rätsel und einer aufregenden Geschichte
Pfarrer Thorsten Diesing stellt die Rätsel und aufregenden Geschichten rund um den Genter-Altar vor.
Leitung: Ulla Pabst
Referent*in: Pfr. Thorsten Diesing
Kosten: kostenfrei
(Foto: Jan van Eyck, Web Gallery of Art: Abbild Info about artwork, Wikipedia)
-
(177) Über Fred Endrikat, den "Ringelnatz des Ruhrgebiets": 14. Februar 2023, 9.30-11.45 Uhr
Thema: Über Fred Endrikat, den „Ringelnatz des Ruhrgebiets“
Elke Grönitz stellt die Persönlichkeit Fred Endrikat vor.
Leitung: Ulla Pabst
Referent*in: Elke Grönitz
Kosten: kostenfrei
(Foto: Florian Weichert auf Unsplash)
-
(178) Geld "Ohne Moos nix los": 14. März 2023, 9.30-11.45 Uhr
Thema: Geld „Ohne Moos nix los“
Michael Gnieser aus Lohmar gibt einen kleinen Streifzug durch die Erscheinungsformen, Geschichte und Bedeutung des Geldes.
Leitung: Ulla Pabst
Referent*in: Michael Gnieser
Kosten: kostenfrei
(Foto: Josh Appel auf Unsplash)
-
(180) 12. Mai: "Internationaler Tag der Pflege" Florence Nightingale - Begründerin nicht nur der modernen westlichen Krankenpflege: 9. Mai 2023, 9.00-11.45 Uhr
Thema: 12. Mai: „Internationaler Tag der Pflege“ Florence Nightingale – Begründerin nicht nur der modernen westlichen Krankenpflege
Zum Anlass des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai stellt Ulla Pabst Florence Nichtingale vor und gibt einen Einblick in die Entstehung der modernen westlichen Krankenpflege.
Leitung: Ulla Pabst
Referent*in: Ulla Pabst
Kosten: kostenfrei
(Foto: H. Lenthall, London auf Common Wikimedia)
-
(181) Exkursion und Rundgang auf dem kleinsten Friedhof Bonns: 13. Juni 2023, 9.45-11.45 Uhr
Thema: Exkursion und Rundgang auf dem kleinsten Friedhof Bonns
Wir machen eine ca. 1-stündige Führung ab 10 Uhr auf einem der ältesten evangelischen Begräbnisstätten im Rheinland – versteckt in Holzlar, Am Primelweg.
Als Treffpunkt um 9:45 Uhr bieten sich die Parkplätze um das Hotel „Wald-Café“ in Holzlar, Am Rehsprung 35, an und zum Ausklang die Hotel-Terasse.
Anmeldung erforderlich bei Ulla Pabst, Tel. 02241-332696.Leitung: Ulla Pabst
Referent*in: Friedrich Gebhardt
Kosten: kostenfrei
(Foto: Uwe Kreye / fundus-medien.de)
Veranstaltungsort
Kontakt
02241 / 204 934
www.ev-pauluskirche-sankt-augustin.de