Gemeinde Seelscheid

Eltern-Kind-Gruppe

Elterncafé: Come together für Eltern und ihre Kinder

Eltern-Austausch-Abend

  • Eltern-Austausch-Abend : „Umgang mit starken Gefühlen bei Kindern“ 

    Das Familienleben ist ein aufregendes Abenteuer mit vielen Gefühlslagen: Wut, Angst, Trauer, Freude, Glück.

    • Wie viele Wutausbrüche und Ängste sind eigentlich „normal“?
    • Wie helfe ich meinem Kind sich zu regulieren?
    • Wie reguliere ich mich eigentlich selbst?
    • Welche Erfahrungen machen andere Familien zu diesem Thema?

     

    Ein Abend für einen ehrlichen und offenen Austausch unter Eltern zum Umgang mit starken Gefühlen im Familienalltag.
    Sofie Trawinski (Traumapädagogin, Heilerziehungspflegerin, Lerntherapeutin) begleitet den Abend und versieht diesen mit hilfreichen Tipps für den Alltag.

    Am 19.09.2023 um 19.30 Uhr in der Teestube des Evangelischen Familienzentrums in Seelscheid.
    Anmeldung bei: , 0174-2054057

     

    Leitung: Frau Trawinski

    Kosten: kostenfrei

    (Foto: Nik auf Unsplash)

  • Eltern-Austausch-Abend : „Nachhaltig Essen und Trinken im digitalen Zeitalter“

    • Eltern-Info-Abend mit Rezepten/Anschaulichen Hilfen
    • im Saal unseres Gemeindehauses

     

    Anmeldung bei: , 0174-2054057

     

    Leitung: Frau Stauf

    Kosten: kostenfrei

    (Foto: Katie Smith auf Unsplash)

Kochen für Männer

  • Kochen für Männer

    Dieser Kochkurs richtet sich an alle interessierten Männer, die
    – gerne kochen und dies mit anderen teilen möchten,
    – mehr über Kochen erfahren möchten und/oder
    – „blutige“ Anfänger sind, aber gerne in einer Gemeinschaft kochen  lernen möchten.

    Wir beginnen jeweils um 18 Uhr und werden den jeweiligen Abend mit dem Genießen des selbst hergestellten Menüs abschließen. Die Leitung des Kochkurses übernimmt Rolf Skarpil, ein  leidenschaftlicher Hobbykoch, der seit fünf Jahren die Jugendfreizeit als Koch begleitet.

    Pro Abend wird eine Teilnahmegebühr von 15 € erhoben, in der auch die hergestellten Speisen enthalten sind.

    Interessenten können sich per E-Mail an Rolf Skarpil wenden und für einen Termin anmelden. Die Anmeldungen sind eine Woche vor dem jeweiligen Termin verbindlich, da die Lebensmittel eingekauft werden müssen.

    Für Fragen und Anregungen im Vorfeld könnt ihr Rolf Skarpil gerne unter folgender Nummer oder E-Mail-Adresse erreichen:  0160-7844876, .

    Termine: 25.01., 22.02., 22.03., 19.04., 17.05., 14.06.2023

    Leitung: Rolf Skarpil

    Kosten: 15,00 € pro Abend

    (Foto: Jason Briscoe auf Unsplash)

  • Kochen für Männer

    Dieser Kochkurs richtet sich an alle interessierten Männer, die
    – gerne kochen und dies mit anderen teilen möchten,
    – mehr über Kochen erfahren möchten und/oder
    – „blutige“ Anfänger sind, aber gerne in einer Gemeinschaft kochen  lernen möchten.

    Wir beginnen jeweils um 18 Uhr und werden den jeweiligen Abend mit dem Genießen des selbst hergestellten Menüs abschließen. Die Leitung des Kochkurses übernimmt Rolf Skarpil, ein  leidenschaftlicher Hobbykoch, der seit fünf Jahren die Jugendfreizeit als Koch begleitet.

    Pro Abend wird eine Teilnahmegebühr von 15 € erhoben, in der auch die hergestellten Speisen enthalten sind.

    Interessenten können sich per E-Mail an Rolf Skarpil wenden und für einen Termin anmelden. Die Anmeldungen sind eine Woche vor dem jeweiligen Termin verbindlich, da die Lebensmittel eingekauft werden müssen.

    Für Fragen und Anregungen im Vorfeld könnt ihr Rolf Skarpil gerne unter folgender Nummer oder E-Mail-Adresse erreichen:  0160-7844876, .

    Termine: 12.07., 09.08., 13.09., 11.10., 08.11., 13.12.2023

    Leitung: Rolf Skarpil

    Kosten: 15,00 € pro Abend

    (Foto: Jason Briscoe auf Unsplash)

Suppen-Eintopf-Tag für alleinstehende und ältere Menschen

  • Suppen-Eintopf-Tag für alleinstehende und ältere Menschen

    Erika Machmer lädt alleinstehende, gern ältere, Menschen einmal im Monat zu einem gemeinsamen Mittagessen in das Gemeindehaus ein. In den Monaten September bis April ist dies ein schöner Brauch geworden und wird mit einer Tasse Kaffee und vielen netten Gesprächen abgerundet. Es geht um Gemeinschaft, Teilhabe und das Gute einer warmen und gesunden Mahlzeit.

    Anmeldung bei Erika Machmer, Tel: 02247/971050. Kosten: 3,00 € pro Suppen-Eintopf-Tag.

    Termine: Montags, 11.09., 16.10., 13.11., 11.12.2023

    Leitung: Erika Machmer

    Kosten: 3,00 € pro Suppen-Eintopf-Tag

    (Foto: Victoria Shes auf Unsplash)

Kinoabend für Frauen

  • Kinoabend für Frauen

    Ein gemütlicher Abend mit Getränken und Knabbereien, ein guter Film und anregende Gespräche.


    Termine: Freitag, 22.09. und 24.11.2023, weitere Termine folgen bzw. sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden


    Leitung: Kerstin Vogel

    Kosten: kostenfrei

    (Foto: Jeremy Yap auf Unsplash)

Fit durch das Jahr - Turn- und Fitnessübungen

  • Fit durch das Jahr – Turn- und Fitnessübungen

    Jeden Donnerstag treffen sich bis zu zehn Teilnehmer*innen in der  Turnhalle des CKISKindergartens zu gemeinsamen Turn- und Fitnessübungen.

    Jeden Donnerstag, von 19.00 – 20.00 Uhr

    Leitung: Melanie Kirchhöfer

    Kosten: 3,00 €

    (Foto: Anupam Mahapatra auf Unsplash)