Gemeinde Siebengebirge

Angebote in Aegidienberg

Ökumenisches Frauenfrühstück

Kirche, Kaffee und Kultur

Frauenhilfe

  • Thema: Jahreslosung 2022

    Jesus Spricht: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Johannes 6,37

    Leitung: Elisabeth Düster

    Referent*in: Pfarrer Stefan Bergner

    Kosten: kostenfrei

  • Thema: Vorbereitung Weltgebetstag

    Material und Informationen zum Weltgebetstag aus England, Wales und Irland.

    Leitung: Elisabeth Düster

    Referent*in: Elisabeth Düster

    Kosten: kostenfrei

  • Thema: Weltgebetstag 2022

    „Zukunftsplan: Hoffnung“ – so lautet der deutsche Titel für den Weltgebetstag aus England, Wales und Nordirland am 4. März 2022.

    Leitung: Elisabeth Düster

    Referent*in: Elisabeth Düster

    Kosten: kostenfrei

  • Thema: Geh aus, mein Herz, und suche Freud …

    Wir begrüßen den Frühling.

    Leitung: Elisabeth Düster

    Referent*in: Elisabeth Düster

    Kosten: kostenfrei

  • Thema: Jakob – der biblische Patriarch als betrogener Betrüger

    In keiner anderen Erzählung des Alten Testaments spielt der Betrug eine so zentrale Rolle wie in der Geschichte um den Erzvater Jakob. Was geschah? Wer wurde betrogen? Und was können wir daraus für Lehren ziehen?

    Leitung: Elisabeth Düster

    Referent*in: Ulla Pabst

    Kosten: kostenfrei

  • Thema: Pfarrer Sebastian Kneipp

    Im Laufe seines Lebens baute Kneipp das Wissen über die heilige Wirkung von Wasser und Heilpflanzen auf Basis seiner eigenen Erkenntnisse und Forschungsarbeiten zu einer systematischen Lehre aus. Der Pfarrer und Naturheilkundler schuf so ein ganzheitliches Lebenskonzept, das den Menschen, seine Lebensgewohnheiten und seine natürliche Umwelt untrennbar als ausgewogene Einheit betrachtet.

    Leitung: Elisabeth Düster

    Referent*in: Elisabeth Düster

    Kosten: kostenfrei

Kontakt

02224 / 972 171

www.ekisi.de

Angebote in Oberpleis

Frauen lesen Literatur - Thema "Natur und Mensch - Teil 1"

  • Thema: Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse

    Die vielfältigen Beziehungen zwischen Natur und Menschen werden in der Literatur beleuchtet und gegenüber gestellt.

    Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse
    Ein von ihrer Familie verlassenes Mädchen lebt allein in den Marschen von North Carolina und gerät später unter Mordverdacht.

     

    Leitung: Elke Deunsch-Oberfrank

    Kosten: kostenfrei 

    (Foto: Autumn Bradley auf Unsplash)

  • Thema: Henry David Thoreau: Walden oder das Leben in den Wäldern

    Die vielfältigen Beziehungen zwischen Natur und Menschen werden in der Literatur beleuchtet und gegenüber gestellt.

    Henry David Thoreau: Walden oder das Leben in den Wäldern
    Aus dem Jahr 1854 über das Leben als „Aussteiger“ in den Wäldern von Massachusetts als Versuch einen alternativen und ausgewogenen Lebenstil zu verwirklichen.

     

    Leitung: Elke Deunsch-Oberfrank

    Kosten: kostenfrei 

    (Foto: Tobias Frick / fundus-medien.de)

  • Thema: Norbert Scheuer: Die Sprache der Vögel

    Die vielfältigen Beziehungen zwischen Natur und Menschen werden in der Literatur beleuchtet und gegenüber gestellt.

    Norbert Scheuer: Die Sprache der Vögel
    Ein Bundeswehrsanitäter beobachtet in Afghanistan die dortige Vogelwelt, um mit seiner Schuld an einem Unfall fertig zu werden.

     

    Leitung: Elke Deunsch-Oberfrank

    Kosten: kostenfrei 

    (Foto: Hilke Wiegers / fundus-medien.de)

  • Thema: John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt

    Die vielfältigen Beziehungen zwischen Natur und Menschen werden in der Literatur beleuchtet und gegenüber gestellt.

    John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
    Ein Buch über eine Epidemie und eine globale Krise und eine große Geschichte über die Menschlichkeit.

     

    Leitung: Elke Deunsch-Oberfrank

    Kosten: kostenfrei 

    (Foto: Abigail Lynn auf Unsplash)

  • Thema: Benjamin Myers: Offene See

    Die vielfältigen Beziehungen zwischen Natur und Menschen werden in der Literatur beleuchtet und gegenüber gestellt.

    Benjamin Myers: Offene See
    Ein junger naturliebender Mann kommt ans Meer und lernt bei einer älteren Frau eine ihm vollkommen unbekannte Welt kennen.

     

    Leitung: Elke Deunsch-Oberfrank

    Kosten: kostenfrei 

    (Foto: Stefanie Bock / fundus-medien.de)

  • Thema: Velma Wallis: Zwei alte Frauen

    Die vielfältigen Beziehungen zwischen Natur und Menschen werden in der Literatur beleuchtet und gegenüber gestellt.

    Velma Wallis: Zwei alte Frauen
    Zwei alte Indiannerinnen werden im Winter während einer Hungersnot von ihrem Stamm im Norden Alaskas zurückgelassen und besinnen sich auf ihre Fähigkeiten.

     

    Leitung: Elke Deunsch-Oberfrank

    Kosten: kostenfrei 

    (Foto: Zeke Tucker auf Unsplash)

Kontakt

02244 / 2357

www.ekisi.de

Angebote in Ittenbach

Frauenfrühstück

Dienstagforum

Kontakt

02223 / 21 900

www.ekisi.de

Angebote in Stieldorf

Eltern-Kind-Gruppe (ab Krabbelalter)

  • Eltern-Kind-Gruppen (ab Krabbelalter)

    Themenschwerpunkte:

    • Spielerische Förderung der Grob- und Feinmotorik und erster Sozialkontakte
    • Erfahrungsaustausch der Eltern
    • Vermittlung altersangemessener Angebote zum Spiel, Singen, Bewegen und Basteln
    • Weiterbildung der Eltern zu Gesundheit, Ernährung und kindlicher Entwicklung

     

    Leitung: Antje Molwitz 

    Kosten: kostenfrei

Kontakt

0224 / 43 277

www.ekisi.de