Gemeinde Hennef

Angebote
Theologische Vortragsreihe "Glaube.Macht.Politik"
-
(217) Seenotrettung - wie politisch darf Kirche sein?: Mittwoch, 15. März 2023, 19 Uhr
„Es ist der Kirche Jesu Christi aufgetragen, Menschen in Not beizustehen und zu retten“, sagt Oberkirchenrat Rüdiger Schuch. Seit Jahren unterstützt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die zivile Seenotrettung im Mittelmeer – trotz vielfacher öffentlicher Kritik: Darf Kirche das? Ja, sagt Schuch. „Denn eine Kirche, die sich vor der Not der weltweit Flüchtenden verschließt, würde nicht nur unglaubwürdig werden. Sie würden aufhören, Kirche zu sein.“
Über das Spannungsfeld zwischen kirchlichem Verkündigungsauftrag und politischer Willensbildung spricht der 54jährige Pfarrer am Mittwochabend, 15. März, um 19 Uhr in der Hennefer Christuskirche.
Der ehemalige Gemeindepfarrer und Superintendent ist gebürtiger Dortmunder. Er arbeitete als Dozent an der Führungsakademie für Kirche und Diakonie in Berlin.
Seit Frühjahr 2020 ist Rüdiger Schuch Beauftragter der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) bei der NRW-Landesregierung. In dieser Funktion vermittelt er zwischen Interessen der evangelischen Landeskirche und politischen Entscheidungsträgern. Wiederholt hat er sich dort öffentlichkeitswirksam eingesetzt für die Unterstützung der Seenotrettung im Mittelmeer durch die evangelische Kirche. Denn: „Die frohe Botschaft des Evangeliums zu verkünden, ist immer auch politisch.“
Nach dem gut halbstündigen Vortrag ist Gelegenheit für Diskussion und Rückfragen. Der Eintritt ist frei.
Der Vortrag von Oberkirchenrat Schuch ist Teil der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Glaube.Macht.Politik“, im Rahmen derer Militärdekanin Petra Reitz am 29. März über Friedensethik im Angesicht des Ukraine-Kriegs spricht.
Zwei Kanzelreden des SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann am Erntedanksonntag, 1. Oktober, und der FDP-Bundestagsabgeordneten Nicole Westig am Volkstrauertag, 19. November, sind ebenfalls Teil der Veranstaltungsreihe.
Für Ihren Überblick:
Wer? Pfarrer Dr. Stefan Heinemann
Kontaktdaten: ; 02242-9086878
Was? Vortrag „Seenotrettung – wie politisch darf Kirche sein?“
Wann? Mittwoch, 15. März 2023, 19 Uhr
Wo? Ev. Christuskirche, Beethovenstraße 44, 52772 Hennef
Foto? Rüdiger Schuch
-
(218) Friedensethik - wie politisch darf Kirche sein?: Mittwoch, 29. März 2023, 19 Uhr
Leopard-Panzer und Kampfjets nach Kiew – ja oder nein? Und was davon dient dem Frieden? Über Waffenlieferungen in die Ukraine wurde und wird heftig gestritten. Für ein Abwägen zwischen Pazifismus und Verantwortungsethik setzt sich Pfarrerin Petra Reitz ein. Sie ist leitende Militärdekanin Westdeutschlands. Über schwierige Entscheidungen zwischen Krieg und Frieden spricht die Kölner Militärpfarrerin am Mittwochabend, 29. März, um 19 Uhr in der Hennefer Christuskirche.
„Der Mensch ist nicht gut von Jugend an. Wir können nicht voraussetzen, dass alle immer nur gute Absichten haben“, setzt Reitz einer radikalpazifistischen Denkweise entgegen. Da „fehlt eine skeptische Anthropologie auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes.“ Wer sich für gerechten Frieden sowie die Menschenrechte einsetzt und zugleich dem Recht einen hohen Stellenwert einräumt, muss sagen können, wie dieses Recht durchgesetzt werden könne, fordert die Kölner Militärpfarrerin.
Nach dem gut halbstündigen Vortrag von Pfarrerin Petra Reitz ist Gelegenheit für Diskussion und Rückfragen. Der Eintritt ist frei.
Der Vortrag von Pfarrerin Reitz ist Teil der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Glaube.Macht.Politik“, im Rahmen derer bereiets Pfarrer Rüdiger Schuch am 15. März über die Position der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) zur Seenotrettung im Mittelmeer sprach. Zwei Kanzelreden des SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann am Erntedanksonntag, 1. Oktober, und der FDP-Bundestagsabgeordneten Nicole Westig am Volkstrauertag, 19. November, sind ebenfalls Teil der Veranstaltungsreihe.
Für Ihren Überblick:
Wer? Pfarrer Dr. Stefan Heinemann
Kontaktdaten: ; 02242-9086878
Was? Vortrag „Friedensethik – wie politisch darf Kirche sein?“
Wann? Mittwoch, 29. März 2023, 19 Uhr
Wo? Ev. Christuskirche, Beethovenstraße 44, 52772 Hennef
Foto? Petra Reitz
Veranstaltungsort
Kontakt
02242 / 32 02
Barrierefrei
www.evangelisch-in-hennef.de