Gemeinde Ruppichteroth

Angebote
Frauenhilfe
-
(372) Ab Dienstag, 2. August 2022, 15.00-17.15 Uhr; 4-mal, 14-tägig
Thema: Der Kampf in der Ukraine
Wir befassen uns mit:
- Begegnungen
- Berichten
- Hilfe und Spenden
Leitung: Katharina Zelgy
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
-
(373) Ab Dienstag, 27. September 2022, 15.00-17.15 Uhr; 2-mal, 14-tägig
Thema: Corona-Pandemie
Wir befassen uns mit:
- ihren Folgen
- Veränderungen im Alltag
- Ratschlägen
Leitung: Katharina Zelgy
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
-
(374) Ab Dienstag, 25. Oktober 2022, 15.00-17.15 Uhr; 2-mal, 14-tägig
Thema: Neue Stolpersteine in Ruppichteroth
Wir befassen uns mit:
- Berichten
Leitung: Katharina Zelgy
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
-
(375) Ab Dienstag, 22. November 2022, 15.00-17.15 Uhr; 2-mal, 14-tägig
Thema: Kindernothilfe
Wir befassen uns mit:
- Berichten
- Dankesbriefen
Leitung: Katharina Zelgy
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
Die Dienstagsfrauen - Frauen in Kirche und Gesellschaft
-
(381) Den Kopf freibekommen für das Wesentliche: 2. August 2022, 19.45-22.15 Uhr
Thema: Den Kopf freibekommen für das Wesentliche
Wie gewinnen Sie Klarheit im Kopf und können sich auf das Wesentliche konzentrieren? Wie kann man Denkblockaden abbauen? Und sich wieder besser und gesünder fühlen?
Leitung: Petra Neuhaus
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
-
(382) Frauen in der Bibel: 6. September 2022, 19.45-22.15 Uhr
Thema: Frauen in der Bibel
Was sagen sie uns heute?
Leitung: Petra Neuhaus
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
-
(383) Umgang mit Sorgen und Ängsten - Teil 1: 4. Oktober 2022, 19.45-22.15 Uhr
Thema: Umgang mit Sorgen und Ängsten – Teil 1
Sorgen und Ängste können das Leben stark beeinträchtigen. Kurzfristige Erleichterung tritt ein, wenn Ängste vermieden und Angstsituationen verlassen werden. Die Vermeidung hält die Angst jedoch langfristig aufrecht und schränkt das Leben immer weiter ein. Die Lösung liegt meist darin, sich seinen Sorgen und Ängsten zu stellen. Doch wie geht das?
Leitung: Petra Neuhaus
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
-
(384) Umgang mit Sorgen und Ängsten - Teil 2: 8. November 2022, 19.45-22.15 Uhr
Thema: Umgang mit Sorgen und Ängsten – Teil 2
Sorgen und Ängste können das Leben stark beeinträchtigen. Kurzfristige Erleichterung tritt ein, wenn Ängste vermieden und Angstsituationen verlassen werden. Die Vermeidung hält die Angst jedoch langfristig aufrecht und schränkt das Leben immer weiter ein. Die Lösung liegt meist darin, sich seinen Sorgen und Ängsten zu stellen. Doch wie geht das?
Leitung: Petra Neuhaus
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
-
(385) Weihnachten abseits von Hektik und Stress: 6. Dezember 2022, 19.45-22.15 Uhr
Thema: Weihnachten abseits von Hektik und Stress
Meist sorgt die Zeit vor Weihnachten für großen Stress und ist manchmal sogar sehr belastend. Wie kann man sich wieder auf das Schöne und den christlichen Gedanken von Weihnachten besinnen?
Leitung: Petra Neuhaus
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
Eltern-Kind-Gruppe
-
(416) Ab Dienstag, 16. August 2022, 9.15-11.30 Uhr; 17-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Gruppe
Themenschwerpunkte:
- Erfahrungsaustausch der Eltern über Fragen der frühkindlichen Entwicklung und Erziehung
- gemeinsames Basteln, Singen, Frühstücken und Spielen
- von- und miteinander Lernen
- Förderung der Konfliktfähigkeit und des sozialen Verhaltens
Leitung: Monika Gabriel
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
Veranstaltungsort
Kontakt
Tel. 02295 / 52 14 und 02295 / 901 885
www.evangelische-kirche-ruppichteroth.de