Gemeinde Ruppichteroth

Angebote
Eltern-Kind-Kurs
-
(08B118-048) Ab Dienstag, 7. Januar 2025, 9.15-11.30 Uhr; 24-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Kurs
Themenschwerpunkte:
- Erfahrungsaustausch der Eltern über Fragen der frühkindlichen Entwicklung und Erziehung
- gemeinsames Basteln, Singen, Frühstücken und Spielen
von- und miteinander Lernen - Förderung der Konfliktfähigkeit und des sozialen Verhaltens
Leitung: Monika Gabriel
Kosten: kostenfrei
(Foto: Marisa Howenstine auf Unsplash)
-
(08B218-319) Ab Dienstag, 1. Juli 2025, 9.15-11.30 Uhr; 25-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Kurs
Themenschwerpunkte:
- Erfahrungsaustausch der Eltern über Fragen der frühkindlichen Entwicklung und Erziehung
- gemeinsames Basteln, Singen, Frühstücken und Spielen
von- und miteinander Lernen - Förderung der Konfliktfähigkeit und des sozialen Verhaltens
Leitung: Monika Gabriel
Kosten: kostenfrei
In den Schulferien findet der Kurs in Absprache mit den Teilnehemden statt.
(Foto: Marisa Howenstine auf Unsplash)
Spielcafé
-
(08B118-251) Ab Samstag, 18. Januar 2025, 14.00-16.00 Uhr; 5-mal, monatlich, jeden 3. Samstag
Spielcafé
Offener Spielenachmittag:
– Erfahrungsaustausch über Fragen der frühkindlichen Entwicklung und Erziehung
– Gemeinsames Basteln, Singen, Frühstücken und Spielen
– Von- und miteinander Lernen
– Förderung der Kontaktfähigkeit und des sozialen VerhaltensLeitung: Sybille Mühlpfordt
Referent*in: Viola Kreuzner
Kosten: kostenfrei
(Foto: Jason Leung auf Unsplash)
Time to Chill – eine meditative Andacht
-
(08B118-255) Ab Sonntag, 26. Januar 2025, 19.00-21.15 Uhr; 3-mal, jährlich
Time to Chill – eine meditative Andacht
Meditative Andachten zu unterschiedlichen Themen.
Leitung: René Kreuzner
Kosten: kostenfrei
(Foto: Adrien Olichon auf Unsplash)
Veranstaltungsort
Kontakt
Tel. 02295 / 52 14 und 02295 / 901 885
www.evangelische-kirche-ruppichteroth.de
Die Dienstagsfrauen – Frauen in Kirche und Gesellschaft
-
Unterschiedliche Themen: Ab Dienstag, 7. Januar 2025, 19.45-22.00 Uhr, 6-mal, monatlich
Die Dienstagsfrauen – Frauen in Kirche und Gesellschaft
Die Dienstagsfrauen – so heißt die Frauengruppe, die sich jeden 1. Dienstag im Monat um 19:45 Uhr im Café Alte Schule trifft (Burgstr. 14, 53809 Ruppichteroth). Das Programm wird halbjährlich gemeinsam festgelegt. Oft werden Referent*innen eingeladen, die zu praktischen Fragen des Lebens ihre Erfahrungen und Gedanken weitergeben.
Leitung: Petra Neuhaus
Kosten: kostenfrei
(Foto: Volodymyr Hryshchenko auf Unsplash)
-
Themen 1. Halbjahr 2025(08B118-018) Dienstag, 7. Januar 2025, 19.45-22.00 Uhr
Es geht auf die Rente zu – Ein neuer Lebensabschnitt(08B118-019) Dienstag, 4. Februar 2025, 19.45-22.00 Uhr
Frauen in der Bibel, die uns beeindrucken können(08B118-020) Dienstag, 4. März 2025, 19.45-22.00 Uhr
Zu Ostern in Jerusalem – und heute?(08B118-021) Dienstag, 1. April 2025, 19.45-22.00 Uhr
Bücher, die uns bereichern(08B118-022) Dienstag, 6. Mai 2025, 19.45-22.00 Uhr
Märchen und ihre Bedeutung(08B118-023) Dienstag, 3. Juni 2025, 19.45-22.00 Uhr
Entspannungsübungen für den Alltag -
Themen 2. Halbjahr 2025(08B218-024) Dienstag, 1. Juli 2025, 19.45-22.00 Uhr
Erfrischung ins Leben bringenDurch kleine Veränderungen und bewusste Achtsamkeit kann es gelingen, frischen Wind ins eigene Leben zu bringen. Gemeinsam entdecken wir Wege, um neue Energie zu tanken und das Leben wieder mit Freude und Leichtigkeit zu erfüllen.
(08B218-327) Dienstag, 5. August 2025, 19.45-22.00 Uhr
Anregungen zu einer gesunden Ernährung(08B218-328) Dienstag, 2. September 2025, 19.45-22.00 Uhr
Buchvorstellung – von Frauen für Frauen(08B218-329) Dienstag, 7. Oktober 2025, 19.45-22.00 Uhr
Dankbar sein!Die positiven Aspekte des Lebens bewusst wahrzunehmen und wertzuschätzen kann man lernen. Eine positive Einstellung stärkt das Selbstwertgefühl und hilft, auch in schwierigen Situationen Dankbarkeit zu entwickeln.
(08B218-330) Dienstag, 4. November 2025, 19.45-22.00 Uhr
Licht in die dunkle Jahreszeit bringen – wie kann das gelingen?Wir machen uns auf die Suche nach Elementen in unserem Leben, die Wärme spenden und Licht in den Alltag bringen.
(08B218-331) Dienstag, 1. Dezember 2025, 19.45-22.00 Uhr
WeihnachtstraditionenKennenlernen von und Austausch über die verschiedenen Traditionen.
Klöncafé
-
(08B118-252) Ab Mittwoch: 15. Januar 2025, 15.00-17.00 Uhr, 5-mal, monatlich, jeden 3. Mittwoch
Klöncafé
„Klönen“ zu unterschiedlichen Themen, ins Gespräch kommen, sich austauschen und über den Bezug zur eigenen Lebensgestaltung reflektieren. Vorurteile und Hürden abbauen, den Blick weiten, Menschen zusammenbringen und sozial integrieren.
Leitung: Sybille Mühlpfordt
Referent*in: Maria Biehl
Kosten: kostenfrei
(Foto: Nathan Dumlao auf Unsplash)
Näh- und Bastelkurs für Erwachsene
-
(08B118-250) Ab Freitag: 10. Januar 2025, 18.00-20.00 Uhr, 23-mal, wöchentlich
Näh- und Bastelkurs für Erwachsene
Nähen und Basteln, neue Techniken erlernen, sich gegenseitig unterstützen
Leitung: Dorothee Overhaus
Referent*in: Marisa Müller
Kosten: kostenfrei
(Foto: Volodymyr Proskurovskyi auf Unsplash)
Strickcafé
-
(08B118-253) Ab Mittwoch: 8. Januar 2025, 15.00-17.00 Uhr, 12-mal, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat
Strickcafé
Stricken, häkeln, neue Techniken erlernen, sich gegenseitig unterstützen
Leitung: Sybille Mühlpfordt
Referent*in: Ingrid Schiesewitz
Kosten: kostenfrei
(Foto: rocknwool auf Unsplash)
Malcafé
-
(08B118-254) Ab Donnerstag: 23. Januar 2025, 10.00-12.00 Uhr, 6-mal, jeden 4. und 5. Donnerstag im Monat
Malcafé
Malen, neue Techniken erlernen, sich gegenseitig unterstützen
Leitung: N. N.
Referent*in: N. N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Anna Kolosyuk auf Unsplash)
Veranstaltungsort
Kontakt
Tel. 02295 / 52 14 und 02295 / 901 885
www.evangelische-kirche-ruppichteroth.de