Gemeinde Bonn-Holzlar

Angebote

Frauenkreis

  • Frauenkreis

    Am zweiten Mittwoch jeden Monats finden die Sitzungen des Frauenkreises unserer Gemeinde statt, die jeweils unter einem bestimmten theologischen oder gesellschaftsbezogenen Thema stehen. Neben dem thematischen Aspekt bieten unsere Nachmittage die Gelegenheit, andere Frauen und ein Stück Gemeindeleben kennenzulernen.

     

    Leitung: Ingrid Tramm

    Referent*in: N. N.

    Kosten: kostenfrei

    (Foto: KS KYUNG auf Unsplash)

  • (08B105-138) Mittwoch, 8. Januar 2025, 15.00-17.15 Uhr
    Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21)

    Pfarrerin Heike Lipski-Melchior wird im Frauenkreis die Jahreslosung auslegen. Diese positiven Worte, die Paulus an die Thessalonicher schreibt, sollen eine Ermutigung für uns Menschen sein, auf der Grundlage des Christusglaubens alles ohne Angst anzuschauen.

    Referent*in: Pfarrerin Heike Lipski-Melchior

    (08B105-139) Mittwoch, 12. Februar 2025, 15.00-17.15 Uhr
    „wunderbar geschaffen“ – so lautet das Motto für den Weltgebetstag, es stammt aus Psalm 139.

    In diesem Jahr haben Christinnen von den Cookinseln im Pazifik die Liturgie gestaltet. Sie laden dazu ein, dem Klang des Meeres und dem Wunder der Schöpfung nachzuspüren und dadurch auch zu erkennen, wie bedroht sie ist.
    Auch in unserer Gemeinde wollen wir den Gottesdienst für den Weltgebetstag wie bereits in den vergangenen Jahren mit den katholischen Frauen aus unserer Schwestergemeinde Christ König gestalten. Wir wollen uns einen Überblick über die politische Lage, über die Religionen und die Kultur der Cookinseln verschaffen.

    Referent*in: Dr. Brigitte Linden und Ingrid Tramm
    Ort: Gemeinde Christ-König

    (08B105-140) Mittwoch, 9. April 2025, 15.00-17.15 Uhr
    „Zuhause wohnen bleiben – so lange wie möglich“

    Diesen Wunsch hegen wohl viele Menschen, bei Beeinträchtigungen fragt sich manch einer, wie man selbstständig in den eigenen vier Wänden wohnen kann. Mitarbeiterinnen der unabhängigen Wohnberatung der Stadt Bonn können viele Fragen beantworten. Ein Vortrag über das barrierefreie Wohnen gibt es im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirche.

    Referent*in: Mitarbeiterinnen der unabhängigen Wohnberatung der Stadt Bonn

    Mittwoch, 14. Mai 2025, 15.00-17.15 Uhr
    Tagesausflug nach Aachen (Abfahrt gegen 9 Uhr)

    Gemeinsam mit der Evangelischen Gemeinde Beuel wollen wir mit einem Reisebus nach Aachen fahren. Im Bus informiert uns eine Reiseführerin über die lange Geschichte der Karlsstadt. In Aachen erhalten wir eine Führung durch die Altstadt, wir besichtigen den Aachener Dom und den Domschatz. Am Nachmittag besuchen wir das Suermondt Ludwig Museum, es ist der „Salon“ der Aachener mit kostbaren Sammlungen aus dem Mittelalter, der Spätgotik bis hin zu Gemälden aus dem frühen 20. Jahrhundert.

    Referent*in: Ingrid Tramm

    (08B105-141) Mittwoch, 11. Juni 2025, 15.00-17.15 Uhr
    „Wie Kohlestücke in den Flammen des Schreckens“ – Eine Familie überlebt den Holocaust

    Annette Hirzel, Herausgeberin der Familienbiografie, hält eine bebilderte Lesung über den Holocaust-Überlebenden Naftali Fürst. Frau Hirzel ist mit Naftali Fürst seit 2006 befreundet und berichtet über sein Wirken in Israel und Deutschland. Der in Bratislava geborene Naftali Fürst ist Präsident des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora.

    Referent*in: Annette Hirzel

Kontakt

0228 / 48 27 56

www.holzlar-evangelisch.de

Bibel teilen

Eltern-Kind-Gruppe (4 Monate - 1 Jahr)

  • Eltern-Kind-Gruppe (4 Monate – 1 Jahr)

    Themenschwerpunkte:

    • Förderung des Sozialverhaltens
    • Erlernen von Spielregeln im Umgang mit Gleichaltrigen
    • Beobachtung der kindlichen Entwicklung im Vergleich zu Gleichaltrigen
    • Austausch von Erfahrungen

     

    Leitung: Maximilian Brömsen

    Referent*in: Imogen Otremba-McKenzie

    Kosten: 24,- €

    (Foto: Shirota Yuri auf Unsplash)

Eltern-Kind-Gruppe (3 Monate - 1 Jahr)

  • Eltern-Kind-Gruppe (3 Monate – 1 Jahr)

    Themenschwerpunkte:

    • Förderung des Sozialverhaltens
    • Erlernen von Spielregeln im Umgang mit Gleichaltrigen
    • Beobachtung der kindlichen Entwicklung im Vergleich zu Gleichaltrigen
    • Austausch von Erfahrungen

     

    Leitung: Ruth Held-Seeger

    Kosten: 20,- €

    (Foto: Lingchor auf Unsplash)

Aquarellmalerei Anfänger- /Fortgeschrittenenkurs

  • Aquarellmalerei Anfänger-/Fortgeschrittenenkurs

    Einführung in die Aquarellmalerei, Einstiegsübungen zum Lavieren und Farbmischen. Vertrautmachen mit verschiedenen Materialien. Bearbeitung einzelner Themen von Objekten und Stillleben bis hin zu Stadt- und anderen Landschaften. Komposition, Licht und Schatten sowie Einblicke in die Grundlagen der Farbenlehre fließen in den Kurs mit ein.

     

    Leitung: Susanne Zimmermann

    Kosten: 50,00 €

    (Foto: Laura Adai auf Unsplah)

Folkloretanzen

Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Gedächtnistraining für Senior*innen

Sprachclub - Deutschlernen mit Konversation

Kontakt

0228 / 482756

Barrierefrei

www.holzlar-evangelisch.de