Gemeinde Bonn-Holzlar

Angebote
Arabischkurs für Fortgeschrittene
-
(473) Ab Montag, 7. August 2023, 18.30-19.30 Uhr; 8-mal, wöchentlich
Arabischkurs für Fortgeschrittene
Themenschwerpunkte:
-
Vertiefung der arabischen Sprache und Kultur
-
Vermittlung von Sprachkenntnissen anhand von Lernmaterial
-
Konversation im Alltag
Leitung: Walid Omar
Kosten: 50,00 €
-
-
(474) Ab Montag, 16. Oktober 2023, 18.30-19.30 Uhr; 10-mal, wöchentlich
Arabischkurs für Fortgeschrittene
Themenschwerpunkte:
-
Vertiefung der arabischen Sprache und Kultur
-
Vermittlung von Sprachkenntnissen anhand von Lernmaterial
-
Konversation im Alltag
Leitung: Walid Omar
Kosten: 50,00 €
-
Frauenkreis
-
(466) Goldene Zeiten der holländischen Malerei: 9. August 2023, 15.00-17.15 Uhr
Thema: Goldene Zeiten der holländischen Malerei
Ausflug in das Arp-Museum Rolandseck mit Besichtigung und Führung der Ausstellung.
Anmeldung erforderlich.Leitung: Ingrid Tramm
Referent*in: N. N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Peter Olexa auf Unsplash)
-
(467) Bewegung und Atmung: 6. September 2023, 15.00-17.15 Uhr
Thema: Bewegung und Atmung
Sitz-Yoga
Anleitung und DurchführungLeitung: Ingrid Tramm
Referent*in: Barbara Feldmann
Kosten: kostenfrei
(Foto: Antonika Chanel auf Unsplash)
-
(468) Kunst am Kreuz: 11. Oktober 2023, 15.00-17.15 Uhr
Thema: Kunst am Kreuz
Wie könnte uns Jesus im Alltag begegnen?
Leitung: Ingrid Tramm
Referent*in: Bärbel Rasmussen-Bonne
Kosten: kostenfrei
(Foto: Tim Mossholder auf Unsplash)
-
(469) Japan - mehr als eine Reise: 8. November 2023, 15.00-17.15 Uhr
Thema: Japan – mehr als eine Reise
Reisebericht der Referentin über ihre sehr persönlichen Eindrücke ihrer Japan-Reise mit Fotos einer traditionellen japanischen Hochzeitsfeier, von Tempelanlagen in Nara und Kyoto und auch von dem Gedenkmuseum in Hiroshima.
Leitung: Ingrid Tramm
Referent*in: Ingrid Lenze
Kosten: kostenfrei
(Foto: Andrei Daniel Petrica auf Unsplash)
-
(470) Macht hoch die Tür: 13. Dezember 2023, 15.00-17.15 Uhr
Thema: Macht hoch die Tür
Adventsfeier. Wir singen gemeinsam, lesen Geschichten vor und lassen es uns bei Kaffee, Tee, Kuchen und Plätzchen gutgehen.
Leitung: Ingrid Tramm
Referent*in: N. N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Annie Spratt auf Unsplash)
Veranstaltungsort
Kontakt
0228 / 48 27 56
www.holzlar-evangelisch.de
Eltern-Kind-Gruppe (4 Monate - 1 Jahr)
-
(475) Ab Dienstag, 8. August 2023, 10.30-11.30 Uhr; 8-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Gruppe (4 Monate – 1 Jahr)
Themenschwerpunkte:
- Förderung des Sozialverhaltens
- Erlernen von Spielregeln im Umgang mit Gleichaltrigen
- Beobachtung der kindlichen Entwicklung im Vergleich zu Gleichaltrigen
- Austausch von Erfahrungen
Leitung: Eva Brömsen
Referent*in: Imogen Otremba-McKenzie
Kosten: 20,- €
-
(476) Ab Dienstag, 17. Oktober 2023, 10.30-11.30 Uhr; 10-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Gruppe (4 Monate – 1 Jahr)
Themenschwerpunkte:
- Förderung des Sozialverhaltens
- Erlernen von Spielregeln im Umgang mit Gleichaltrigen
- Beobachtung der kindlichen Entwicklung im Vergleich zu Gleichaltrigen
- Austausch von Erfahrungen
Leitung: Eva Brömsen
Referent*in: Imogen Otremba-McKenzie
Kosten: 24,- €
Eltern-Kind-Gruppe (3 Monate - 1 Jahr)
-
(223/477) Ab Freitag, 11. August 2023, 9.30-11.00 Uhr; 8-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Gruppe (4 Monate – 1 Jahr)
Themenschwerpunkte:
- Förderung des Sozialverhaltens
- Erlernen von Spielregeln im Umgang mit Gleichaltrigen
- Beobachtung der kindlichen Entwicklung im Vergleich zu Gleichaltrigen
- Austausch von Erfahrungen
Leitung: Ruth Held-Seeger
Referent*in: N. N.
Kosten: 20,- €
(Foto: Lingchor auf Unsplash)
-
(478) Ab Freitag, 20. Oktober 2023, 9.30-11.00 Uhr; 9-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Gruppe (4 Monate – 1 Jahr)
Themenschwerpunkte:
- Förderung des Sozialverhaltens
- Erlernen von Spielregeln im Umgang mit Gleichaltrigen
- Beobachtung der kindlichen Entwicklung im Vergleich zu Gleichaltrigen
- Austausch von Erfahrungen
Leitung: Ruth Held-Seeger
Referent*in: N. N.
Kosten: 20,- €
(Foto: Lingchor auf Unsplash)
Aquarellmalerei Anfänger- /Fortgeschrittenenkurs
-
(471) Ab Donnerstag, 10. August 2023, 10.00-12.15 Uhr; 8-mal, wöchentlich
Aquarellmalerei Anfänger-/Fortgeschrittenenkurs
Einführung in die Aquarellmalerei, Einstiegsübungen zum Lavieren und Farbmischen. Vertrautmachen mit verschiedenen Materialien. Bearbeitung einzelner Themen von Objekten und Stillleben bis hin zu Stadt- und anderen Landschaften. Komposition, Licht und Schatten sowie Einblicke in die Grundlagen der Farbenlehre fließen in den Kurs mit ein.
Leitung: Elisabeth Oberbüscher
Kosten: 50,00 €
(Foto: Laura Adai auf Unsplah)
-
(472) Ab Donnerstag, 19. Oktober 2023, 10.00-12.15 Uhr; 9-mal, wöchentlich
Aquarellmalerei Anfänger-/Fortgeschrittenenkurs
Einführung in die Aquarellmalerei, Einstiegsübungen zum Lavieren und Farbmischen. Vertrautmachen mit verschiedenen Materialien. Bearbeitung einzelner Themen von Objekten und Stillleben bis hin zu Stadt- und anderen Landschaften. Komposition, Licht und Schatten sowie Einblicke in die Grundlagen der Farbenlehre fließen in den Kurs mit ein.
Leitung: Elisabeth Oberbüscher
Kosten: 50,00 €
(Foto: Laura Adai auf Unsplah)
Folkloretanzen
-
(479) Ab Donnerstag, 6. Juli 2023, 9.00-10.30 Uhr; 25-mal, wöchentlich
Folkloretanzen
Erlernen typischer verschiedener Folkloretanzstile.
Leitung: Martina Reinke
Kosten: 32,00 €
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
-
(482) Ab Dienstag, 8. August 2023, 19.30-21.30 Uhr; 8-mal, wöchentlich
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Umgang mit der eigenen Nähmaschine, Begleitung und Anleitung einfacher und umfangreicher Näharbeiten der Teilnehmer*innen auf dem jeweiligen Niveau.
Leitung: Ulrike Wald
Kosten: 60,00 €
-
(483) Ab Dienstag, 17. Oktober 2023, 19.30-21.30 Uhr; 8-mal, wöchentlich
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Umgang mit der eigenen Nähmaschine, Begleitung und Anleitung einfacher und umfangreicher Näharbeiten der Teilnehmer*innen auf dem jeweiligen Niveau.
Leitung: Ulrike Wald
Kosten: 60,00 €
-
(484) Ab Mittwoch, 9. August 2023, 9.30-11.30 Uhr; 8-mal, wöchentlich
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Umgang mit der eigenen Nähmaschine, Begleitung und Anleitung einfacher und umfangreicher Näharbeiten der Teilnehmer*innen auf dem jeweiligen Niveau.
Leitung: Ulrike Wald
Kosten: 60,00 €
-
(485) Ab Mittwoch, 18. Oktober 2023, 9.30-11.30 Uhr; 10-mal, wöchentlich
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Umgang mit der eigenen Nähmaschine, Begleitung und Anleitung einfacher und umfangreicher Näharbeiten der Teilnehmer*innen auf dem jeweiligen Niveau.
Leitung: Ulrike Wald
Kosten: 60,00 €
Gedächtnistraining für Senior*innen
-
(480) Ab Dienstag, 8. August 2023, 10.00-11.30 Uhr; 8-mal, wöchentlich
Gedächtnistraining für Senior*innen
Aktivierung und Visualisierung des Gehirns und seiner Funktionen.
Leitung: Henrike Potz
Kosten: 40,00 €
-
(481) Ab Dienstag, 17. Oktober 2023, 10.00-11.30 Uhr; 10-mal, wöchentlich
Gedächtnistraining für Senior*innen
Aktivierung und Visualisierung des Gehirns und seiner Funktionen.
Leitung: Henrike Potz
Kosten: 40,00 €
Sprachclub - Deutschlernen mit Konversation
-
(514) Ab Mittwoch, 9. August 2023, 14.30-16.30 Uhr; 19-mal, wöchentlich
Sprachclub – Deutschlernen mit Konversation
Die Teilnehmenden lernen Deutsch im Rahmen von Konversation. Sprechen und Verstehen stehen im Vordergrund. Damit soll tägliche Leben erleichtert werden, Ängste im Sprachgebrauch abgebaut werden.
Leitung: Uliana Rozdobudko
Kosten: kostenfrei
Veranstaltungsort
Kontakt
0228 / 482756
Barrierefrei
www.holzlar-evangelisch.de