Gemeinde Uckerath
Eltern-Kind-Kurse
-
(08A228-419) Eltern-Kind-Kurs I: Ab Dienstag, 27. August 2024 9.30-11.00 Uhr; 15-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Kurs I
Themenschwerpunkte:
- Förderung der Motorik
- Ausbildung aller Sinne
- Förderung des Sozialverhaltens
- Förderung des Spielverhaltens
- Erziehungsfragen und Erziehungsprobleme
Leitung: Inge Mersch
Kosten: kostenfrei
(Foto: Phil Hearing auf Unsplash)
-
(08A228-420) Eltern-Kind-Kurs III: Ab Donnerstag, 22. August 2024, 9.30-11.00 Uhr; 15-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Kurs III
Themenschwerpunkte:
- Förderung der Motorik
- Ausbildung aller Sinne
- Förderung des Sozialverhaltens
- Förderung des Spielverhaltens
- Erziehungsfragen und Erziehungsprobleme
Leitung: Inge Mersch
Kosten: kostenfrei
(Foto: La Rel Easter auf Unsplash)
-
(08B128-200) Eltern-Kind-Kurs I: Ab Dienstag, 7. Januar 202 9.30-11.00 Uhr; 27-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Kurs I
Themenschwerpunkte:
- Förderung der Motorik
- Ausbildung aller Sinne
- Förderung des Sozialverhaltens
- Förderung des Spielverhaltens
- Erziehungsfragen und Erziehungsprobleme
Leitung: Inge Mersch
Kosten: kostenfrei
(Foto: Phil Hearing auf Unsplash)
-
(08B128-201) Eltern-Kind-Kurs III: Ab Donnerstag, 9. Januar 2025, 9.30-11.00 Uhr; 27-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Kurs III
Themenschwerpunkte:
- Förderung der Motorik
- Ausbildung aller Sinne
- Förderung des Sozialverhaltens
- Förderung des Spielverhaltens
- Erziehungsfragen und Erziehungsprobleme
Leitung: Inge Mersch
Kosten: kostenfrei
(Foto: La Rel Easter auf Unsplash)
Seniorenkreis
-
(08A228-421) Ab Dienstag, 27. August 2024, 15.00-17.15 Uhr; 15-mal, wöchentlich
Thema: Seniorenkreis
Themenschwerpunkte:
- Gedächtnistraining
- Spiele zur Förderung und Erhalt der Lebensfunktionen
- Förderung der Motorik
- Ausbildung aller Sinne
- Förderung des Sozialverhaltens
- Linderung der Einsamkeit
Leitung: Inge Mersch
Kosten: kostenfrei
(Foto: Tiago Muraro auf Unsplash)
-
(08B128-202) Ab Dienstag, 7. Januar 2025, 15.00-17.15 Uhr; 25-mal, wöchentlich
Thema: Seniorenkreis
Themenschwerpunkte:
- Gedächtnistraining
- Spiele zur Förderung und Erhalt der Lebensfunktionen
- Förderung der Motorik
- Ausbildung aller Sinne
- Förderung des Sozialverhaltens
- Linderung der Einsamkeit
Leitung: Inge Mersch
Kosten: kostenfrei
(Foto: Tiago Muraro auf Unsplash)
Ort der Begegnung & Spielenachmittag
-
(08A228-422) Ab Freitag, 2. August 2024, 16.00-18.00 Uhr; 4-mal, monatlich
Thema: Integration von Flüchtlingsfamilien und Spielenachmittag
Man ist nicht allein, gemeinsam schaffen wir das!
Termine: jeden ersten Freitag im Monat
Leitung: Elke Wechtler
Kosten: kostenfrei
(Foto: Matthias Dembski / fundus-medien.de)
-
(08B128-203) Ab Freitag, 10. Januar 2025, 16.00-18.00 Uhr; 6-mal, monatlich
Thema: Integration von Flüchtlingsfamilien und Spielenachmittag
Man ist nicht allein, gemeinsam schaffen wir das!
Termine: jeden ersten Freitag im Monat
Leitung: Elke Wechtler
Kosten: kostenfrei
(Foto: Matthias Dembski / fundus-medien.de)
Herrenrunde
-
(08A228-423) Ab Donnerstag, 22. August 2024, 17.00-19.00 Uhr; 5-mal, monatlich
Thema: Herrenrunde mit geselligem Beisammensein, gemeinsames Spielen (Kicker, Dart, Billard, Boules)
Gemeinsamer Austausch über Glaubens- und Lebenswelt (Bsp. Die 10 Gebote der Herrenrunde)
Termine: Donnerstags, nach Absprache
Leitung: Hans-Josef Frings
Kosten: kostenfrei
(Foto: Christian Wiediger auf Unsplash)
Mädelsmomente
-
(08A228-424) Ab Donnerstag, 22. August 2024, 19.00-21.00 Uhr; 2-mal, vierteljährlich
Thema: Geselliges Beisammensein, gemeinsame Unternehmungen
Gemeinsamer Austausch über Glaubens- und Lebensfragen
Termine: Donnerstags, einmal im Vierteljahr
Leitung: Carolin Schönhöfer & Antje Gödtner
Kosten: kostenfrei
(Foto: LinkedIn Sales Solutions auf Unsplash)
Malkurs
-
(08A228-425) Ab Montag, 26. August 2024, 14.00-15.30 Uhr; 15-mal, wöchentlich
Thema: Malerei in verschiedenen Techniken, nach Anleitung und freies Gestalten
künstliche Gestaltung, verschiedene Maltechniken
Leitung: Heidi Broich
Kosten: kostenfrei
(Foto: Karsten Klama / fundus-medien.de)
-
(08B128-204) Ab Montag, 13. Januar 2025, 14.00-15.30 Uhr; 23-mal, wöchentlich
Thema: Malerei in verschiedenen Techniken, nach Anleitung und freies Gestalten
künstliche Gestaltung, verschiedene Maltechniken
Leitung: Heidi Broich
Kosten: kostenfrei
(Foto: Karsten Klama / fundus-medien.de)
Veranstaltungsort
Kontakt
02248 / 24 00
www.stephanuskirche-uckerath.de