Gemeinde Overath

Angebote
Eltern-Kind-Gruppe (0 bis 3 Jahre)
-
(533) Ab Dienstag, 8. August 2023, 9.30-11.00 Uhr; 18-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Gruppe (0 bis 3 Jahre)
Themenschwerpunkte:
- Förderung kindlicher Sozialkontakte
- Förderung der kindlichen Fein- und Grobmotorik
- Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz
- Vermittlung von altersgerechten Spiel-, Sing- und Bastelideen
Leitung: Ada Krah
Kosten: kostenfrei
-
(531) Ab Mittwoch, 9. August 2023, 9.30-11.00 Uhr; 17-mal, wöchentlich
Eltern-Kind-Gruppe (0 bis 3 Jahre)
Themenschwerpunkte:
- Förderung kindlicher Sozialkontakte
- Förderung der kindlichen Fein- und Grobmotorik
- Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz
- Vermittlung von altersgerechten Spiel-, Sing- und Bastelideen
Leitung: Ada Krah
Kosten: kostenfrei
Offener Kindertreff (3 bis 7 Jahre) mit Eltern
-
(532) Ab Donnerstag, 10. August 2023, 16.30-18.00 Uhr; 17-mal, wöchentlich
Offener Kindertreff (3-7 Jahre) mit Eltern
Themenschwerpunkte:
- Förderung kindlicher Sozialkontakte
- Förderung der kindlichen Fein- und Grobmotorik
- Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz
- Vermittlung von altersgerechten Spiel-, Sing- und Bastelideen
Leitung: Ada Krah
Kosten: kostenfrei
Offene Auszeitinsel für Eltern
-
(534) Ab Montag, 28. August 2023, 19.00-21.00 Uhr; 5-mal, monatlich
Offene Auszeitinsel für Eltern
Themenschwerpunkte:
- Austausch, kreativ sein, lesen, entspannen können
- Stärkung von Familienkompetenz
Termine:
- 1 x monatlich montags jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr
- Montag, 28.08.2023 / Montag, 18.09.2023 / Montag, 23.10.2023 / Montag, 20.11.2023 / Montag, 19.12.2023
Leitung: Ada Krah
Kosten: kostenfrei
(Foto: Elias auf Pixabay.com)
Offener Gemeindetreff
-
(437) Unser tägliches Brot: 10. August 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Unser tägliches Brot
Wir beschäftigen uns mit „Unser tägliches Brot“ und beleuchten unsere eigenen Berührungspunkte zu dieser Thematik.
Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Wesual Click auf Unsplash)
-
(438) Fenster: 17. August 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Fenster
Wir beschäftigen uns mit „Fenster“ und beleuchten unsere eigenen Berührungspunkte zu dieser Thematik.
Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Ioann-Mark Kuznietsov auf Unsplash)
-
(439) Versöhnung: 31. August 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Versöhnung
Wir beschäftigen uns mit „Versöhnung“ und beleuchten unsere eigenen Berührungspunkte zu dieser Thematik.
Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Claudio Schwarz auf Unsplash)
-
(440) Spiritualität im Alter: 7. September 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Spiritualität im Alter
Wir beschäftigen uns mit „Spiritualität im Alter“ und beleuchten unsere eigenen Berührungspunkte zu dieser Thematik
Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Dan Farrell auf Unsplash)
-
(441) Bücher: 21. September 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Bücher
Wir beschäftigen uns mit „Bücher“ und beleuchten unsere eigenen Berührungspunkte zu dieser Thematik.
Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Florencia Viadana auf Unsplash)
-
(442) Frauen in der Bibel: 28. September 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Frauen in der Bibel
Wir beschäftigen uns mit „Frauen in der Bibel“ und beleuchten unsere eigenen Berührungspunkte zu dieser Thematik.
Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Sixteen Miles Out auf Unsplash)
-
(443) Heimatgeschichten: 19. Oktober 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Heimatgeschichten
Wir beschäftigen uns mit „Heimatgeschichten“ und beleuchten unsere eigenen Berührungspunkte zu dieser Thematik.
Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Scott Webb auf Unsplash)
-
(444) Sonne, Mond und Sterne: 26. Oktober 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Sonne, Mond und Sterne
Wir beschäftigen uns mit „Sonne, Mond und Sterne“ und beleuchten unsere eigenen Berührungspunkte zu dieser Thematik.
Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Mier Chen auf Unsplash)
-
(445) Das Geheimnis des Schenkens: 2. November 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Das Geheimnis des Schenkens
Wir beschäftigen uns mit „Das Geheimnis des Schenkens“ und beleuchten unsere eigenen Berührungspunkte zu dieser Thematik.
Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Kelly Sikkema auf Unsplash)
-
(446) Rückkehr: 9. November 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Rückkehr
Wir beschäftigen uns mit „Rückkehr“ und beleuchten unsere eigenen Berührungspunkte zu dieser Thematik.
Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Jan Tinneberg auf Unsplash)
-
(447) Sterne: 16. November 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Sterne
Wir beschäftigen uns mit „Sterne“ und beleuchten unsere eigenen Berührungspunkte zu dieser Thematik.
Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Jeremy Perkins auf Unsplash)
-
(448) Segen: 23. November 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Segen
Wir beschäftigen uns mit „Segen“ und beleuchten unsere eigenen Berührungspunkte zu dieser Thematik.
Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: James Coleman auf Unsplash)
-
(449) Kerzen: 30. November 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Kerzen
Wir beschäftigen uns mit „Kerzen“ und beleuchten unsere eigenen Berührungspunkte zu dieser Thematik.
Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Sixteen Miles Out auf Unsplash)
-
(450) Adventsfeier: 7. Dezember 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Adventsfeier
Wir feiern den Advent.
Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Elena Mozhvilo auf Unsplash)
-
(451) Jesus ist gekommen: 14. Dezember 2023, 14.30-16.45 Uhr
Thema: Jesus ist gekommen
Wir beschäftigen uns mit „Jesus ist gekommen“ und beleuchten unsere eigenen
Berührungspunkte zu dieser Thematik.Leitung: Regina Zaeske
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
(Foto: Gareth Harper auf Unsplash)
Veranstaltungsort
Kontakt
02206 / 34 66
www.ekir.de/overath