Gemeinde Beuel

Angebote in Beuel-Ost
Integrativer Freizeittreff junger Erwachsener mit und ohne Behinderung
-
(001) Ab Freitag, 14. Januar 2022, 16.00-18.15 Uhr; 10-mal, 14-tägig
- Treffen nicht behinderter und behinderter junger
Erwachsener - Abbau von Berührungsängsten, Unterstützung der
Freizeitgestaltung - Integration ins Gemeindeleben
Leitung: Pfarrerin Bettina Gummel
Kosten: kostenfrei
- Treffen nicht behinderter und behinderter junger
Veranstaltungsort
Kontakt
0228 / 46 64 82
Barrierefrei
www.ev-kirche-beuel.de
Angebote in Beuel-Mitte
"Die Welt braucht starke Kinder. Meine Erlebnisse mit der Kindernothilfe."
-
(328) Starke Kinder: 26. September 2022, 19.30-21.00 Uhr
Thema: „Die Welt braucht starke Kinder. Meine Erlebnisse mit der Kindernothilfe.“
Vortrag zum Tag der Kinderrechte – Verknüpfung mit dem Ausstellungsprojekt „Würde macht menschlich“ mit den Königsskulpturen von Ralf Knoblauch.Leitung: Pfarrerin Heike Lipski-Melchior
Referent*in: Pfarrer i. R. Dr. Jürgen Thiesbonenkamp
Kosten: kostenfrei
"... und er war ein weiser König!" - königliche Märchen aus aller Welt
-
(327) Königliche Märchen aus aller Welt, 30. September 2022, 19.00-20.30 Uhr
Thema: „… und er war ein weiser König!“ – königliche Märchen aus aller Welt
Märchen von weisen Königen und stolzen Frauen, die sich ihr königliches Glück zunehmen wissen. Märchenabend im Rahmen des Ausstellungsprojektes „Würde macht menschlich“ mit den Königsskulpturen von Ralf Knoblauch.Im Märchen sind es die „Kleinen“, „Geringen“, die ihr Glück machen und ihre Würde behalten.Musik: Hubert Arnold, Harfe
Leitung: Pfarrerin Heike Lipski-Melchior
Referent*in: Märchenerzählerin Ursula Thomas, www.maerchen-in-bonn.de
Kosten: kostenfrei
Erzählcafé
-
(302) Arztbesuche: 26. September 2022, 15.30-17.30 Uhr
Thema: „was fehlt Ihnen denn?“ – Arztbesuche
Im Erzählcafé begegnen sich interessierte Menschen und berichten über Erfahrungen, Erlebnisse, Berufe, Hobbies, Lebensläufe. Die Gesprächsleiter*in führt in das Thema ein, fragt nach und moderiert das sich entwickelnde Gespräch. Erzählcafés dienen dem intensiven Austausch. Die Erfahrung zeigt, dass sich Menschen ganz neu kennenlernen (auch Menschen, die sich schon Jahre kennen) und über Lebensthemen ins Gespräch kommen, für die sich sonst selten bis gar keine Gelegenheit bietet. Jede und jeder von uns trägt Wissens- und Erfahrungsschätze mit sich, über die sie und er gerne berichtet, wennman nur fragt.Leitung: Ulrike Palm
Kosten: kostenfrei
-
(303) Weihnachtslieder: 28. November 2022, 15.30-17.30 Uhr
Thema: „da muss ich immer weinen“ – meine schönsten Weihnachtslieder und was sie mir bedeuten
Im Erzählcafé begegnen sich interessierte Menschen und berichten über Erfahrungen, Erlebnisse, Berufe, Hobbies, Lebensläufe. Die Gesprächsleiter*in führt in das Thema ein, fragt nach und moderiert das sich entwickelnde Gespräch. Erzählcafés dienen dem intensiven Austausch. Die Erfahrung zeigt, dass sich Menschen ganz neu kennenlernen (auch Menschen, die sich schon Jahre kennen) und über Lebensthemen ins Gespräch kommen, für die sich sonst selten bis gar keine Gelegenheit bietet. Jede und jeder von uns trägt Wissens- und Erfahrungsschätze mit sich, über die sie und er gerne berichtet, wenn man nur fragt.Leitung: Ulrike Palm
Kosten: kostenfrei
Veranstaltungsort
Kontakt
0228 / 46 64 82
www.ev-kirche-beuel.de
Angebote in Beuel-Nord
Frauenkreis
-
(297) Kluge Frauen und ihre Gärten: 17. August 2022, 15.00-17.15 Uhr
Thema: Kluge Frauen und ihre Gärten
Wir sprechen über unsere Gärten, über Gärten und Gärtnerinnen aus den letzten beiden Jahrhunderten.Leitung: Brigitte Nolte
Kosten: kostenfrei
-
(298) Familie - Segen oder Fluch: 14. September 2022, 15.00-17.15 Uhr
Thema: Familie – Segen oder Fluch?
Wir schauen auf unsere Familien, was hilt uns zusammen, was hält immer noch? Wertefrüher und heute.Leitung: Brigitte Nolte
Referent*in: Gemeindepädagogin Eve-Janine David
Kosten: kostenfrei
-
(299) Luther und die Marienverehrung: 12. Oktober 2022, 15.00-17.15 Uhr
Thema: Luther und die Marienverehrung
Unser Kirchenmusiker Roland Westphal wird uns darüber berichten, wie Luther dieMarienverehrung gelebt hat.Leitung: Brigitte Nolte
Referent*in: Gemeindepädagogin Eve-Janine David
Kosten: kostenlos
-
(300) Kinder brauchen Märchen - brauchen wir sie auch noch?: 9. November 2022, 15.00-17.15 Uhr
Thema: Kinder brauchen Märchen – brauchen wir sie auch noch?
Wie schön, dass es gut und böse gibt, dass die Guten belohnt und die Bösen bestraftwerden – wie kann das helfen, die Welt zu begreifen?Leitung: Brigitte Nolte
Referent*in: Gemeindepädagogin Eve-Janine David
Kosten: kostenlos
-
(301) Sterne: 14. Dezember 2022, 15.00-17.15 Uhr
Thema: Sterne
Sterne sind Wegweiser und Wunschobjekte für uns – erzählen, begreifen, basteln.
Leitung: Brigitte Nolte
Kosten: kostenfrei
Veranstaltungsort
Kontakt
0228 / 46 64 82
Barrierefrei
www.ev-kirche-beuel.de
Angebote in Beuel-Süd
Literaturkreis: Literatur braucht Leserinnen und Leser, Literatur braucht Gespräche!
-
(346) Ab Diestag, 5. Juli 2022, 19.30-21.45 Uhr; 6-mal, monatlich
Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen und Menschenbildern wird von vielen Menschen heute weniger im Rahmen von Kirche und Religion als vielmehr im kulturellen Bereich gesucht. Gleichzeitig beschäftigt sich Literatur (wie auch Kunst und Musik) oft mit biblischen und religiösen Fragestellungen. Lesen hat eine intellektuelle und eine emotionale Seite. Ein Gespräch über einen gelesenen Text ist dann besonders gut, wenn Herz und Verstand gleichermaßen zur Sprache kommen können. Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Wahrnehmung helfen mit, den Text deutlicher zu verstehen. Darüber hinaus wird ein Gespräch über einen gemeinsam gelesenen Text zu einer gemeinsamen Erfahrung. Ja, es verbindet Menschen!
Leitung: Ute Herden
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
Frauentreff 84 Erste Dienstag im Monat, 19.00-21.30 Uhr (Leitung: Ute Herden)
-
(352) Auf den Spuren von den Gebrüder Grimm: 11. bis 14. Juli 2022
Thema: Auf den Spuren von den Gebrüder Grimm
Eine Exkursion rund um die Spuren der Gebrüder Grimm mit folgenden Stationen:- Hann-Münden: Kostüm-Führung „Brühwarm erzählt“ Fachwerkstadt Hann. Münden
- Kloster Bursfelde: Führung Klosterkirche
- Staatstheater Kassel: 9. Sinfoniekonzert, Werke von Schumann und Brahms
- Urwald und Dornröschenschloss Sababurg: Mit Ritter Dietrich Fahrt in den Märchenwald der Gebrüder Grimm
- Wallfahrtskirche Gottsbüren, Trendelburg Rapunzelstadt
- Kassel: Stadtrundfahrt mit Führung
- Grimmwelt in Kassel: Führung Weltkulturerbe in der Gesamtheit, Wissenschaft, Märchen
- Fahrt über Wasserschloß Wülmersen und Kloster Helmarshausen
- „Auf den Spuren der Hugenotten“, Führung mit Landgraf Carl
- Kloster Corvey – Weltkulturerbe
Leitung: Ute Herden
Kosten: kostenfrei
-
(347) Film und Essen im Frauentreff: 9. August 2022, 18.00-20.30 Uhr
Thema: Film und Essen im Frauentreff
Diskussion nach einem noch auszusuchenden Film.
Leitung: Ute Herden
Referent*in: N.N.
Kosten: kostenfrei
-
(348) Stolpersteine in Beuel: 13. September 2022, 18.00-20.30 Uhr
Thema: Stolpersteine in Beuel
Wider das Vergessen – Erinnerungsort in Beuel.
Leitung: Ute Herden
Referent*in: Etta Fennekohl
Kosten: kostenfrei
-
(349) Klostergärten: 11. Oktober 2022, 19.00-21.30 Uhr
Thema: Klostergärten
Kennenlernen von Klostergärten früher und heute.
Leitung: Ute Herden
Referent*in: Dr. Hermann-Josef Roth
Kosten: kostenfrei
-
(350) "Symphonischer Choral": 8. November 2022, 19.00-21.30 Uhr
Thema: „Symphonischer Choral“ zum 200. Geburtstag von César Franck
Klavier zu vier Händen, poetisch und fantasievoll mit Berthold Wicke, Kantor i.R. und Prof. Dr. Harald Schroeter in der Nachfolge-Christi-Kirche.Leitung: Ute Herden
Referent*in: Berthold Wicke
Kosten: kostenfrei
-
(351) Weihnachtsfeier der besonderen Art: 13. Dezember 2022, 19.00-21.30 Uhr
Thema: Weihnachtsfeier der besonderen Art
Lieder, Texte von Wilhelm Busch und mehr mit Burkhard Wolk, Gitarrist und Autor.
Leitung: Ute Herden
Referent*in: Burkhard Wolk
Kosten: kostenfrei
Veranstaltungsort
Kontakt
0228 / 46 64 82
www.ev-kirche-beuel.de