Digital-Café

Im ZEITRAUM, dem evangelischen Zentrum für Diakonie und Bildung, findet das Digital-Café statt.
Das Angebot richtet sich speziell an Senior*innen, die Hilfe rund um Tablets, PC und Smartphones bekommen möchten. Unser Motto lautet: Im Alter fit sein – auch digital und online. Wer die digitale Welt kennenlernen und ausprobieren möchte, ist bei uns genau richtig.
An zwei Tagen im Monat, jeweils von 15.00 bis 16.30 Uhr, gibt es immer ein neues interessantes Thema. Weiter unten können Sie sehen, welche Themen für das Jahr 2023 geplant sind.
Hinweis: Bei den zwei Tagen im Monat handelt es sich nicht um eine „Doppel-Termin“, entscheiden Sie sich bei der Anmeldung deshalb entweder für den Mittwoch- oder Donnerstag-Termin.
Tablets und freies WLAN stehen zur Verfügung. Eigene Tablets und Smartphones können gerne mitgebracht werden.
Adresse: ZEITRAUM, Ringstr. 2/Ecke Bahnhofstr. in der Fußgängerzone von Siegburg.
Termine und Themen für 2023:
- Mi. 8. und Do. 9. Feb. 2023: Pack es in den Warenkorb: Online Shops und Zahlungsmöglichkeiten
- Mi. 8. und Do. 9. März 2023: Ich hab es in den Ohren: Musik mit Apps von unterwegs hören
- Mi. 19. und Do. 20. April 2023: Wenn der Magen knurrt: Koch-Apps und Lieferdienste
- Mi. 10. und Do. 11. Mai 2023: Und bitte Lächeln: Foto machen, einfach bearbeiten und verschicken
- Mi. 14. und Do. 15. Juni 2023: Online Vernetzt: Von Social Media bis Nachbarschaftshilfe
Das Digital-Café ist eine Initiative der Johanniter, der Freiwilligen-Agentur für den Rhein-Sieg-Kreis, der Stadt Siegburg und der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein.
Das Angebot ist kostenfrei.
Die Teilnehmer*innenzahl ist pro Termin auf 12 begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich. Eine Anmeldung kann telefonisch unter 02241 25 215 13, per oder per Anmeldeformular erfolgen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an die Evangelische Erwachsenenbildung:
per Telefon 02241 25 215 13 oder
per E-Mail
Broschüre: Computer und Internet. Fachbegriffe einfach erklärt
Die Broschüre des Bildungs- und Medienzentrums Trier erklärt alle Grundbegriffe rund um das Internet und den Computer.
[CC von Projekt Knotenpunkte für Grundbildung Transfer ist lizenziert unter CC BY-SA 4.0]
Digital-Café Plus
Liebe Senior*innen aufgepasst! Haben Sie zu Weihnachten ein Smartphone oder Tablet bekommen? Möchten Sie endlich eine eigene E-Mail-Adresse oder haben Sie generell allgemeine Fragen zu Ihrem Smartphone oder Tablet? Dann sollten Sie sich für unser Angebot Digital-Café Plus im ZEITRAUM (Ringstr. 2/Ecke Bahnhofstr. in der Fußgängerzone von Siegburg) anmelden.
Das Digital-Café Plus bietet die Möglichkeit Ihre persönlichen Fragen zu Ihrem Smartphone oder Tablet zu klären. Ein Team von engagierten Helfer*innen wird sich auf Ihre Fragen vorbereiten und diese versuchen bestmöglich zu beantworten. Das Digital-Café Plus ist ein Zusatzangebot zum Digital-Café.
Das Angebot ist kostenfrei. Zur Teilnahme ist ein eigenes Gerät (Smartphone oder Tablet) sowie eine Anmeldung erforderlich. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Hinweis: Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen zu Ihrem Smartphone/Tablet vorab zu (z. B. bei der Anmeldung oder separat an ).
Eine Anmeldung kann telefonisch unter 02241 25 215 13, per Mail an oder per Anmeldeformular erfolgen.
Termine für das Digital-Café Plus 2023:
- AUSGEBUCHT: Mittwoch, 18. Januar 2023 14.00-15.30 Uhr
- AUSGEBUCHT: Mittwoch, 1. Februar 2023 14.00-15.30 Uhr
- Mittwoch, 22. März 2023 14.00-15.30 Uhr
Flyer zum Digital-Café
Hier können Sie den Flyer zum Digital-Café herunterladen:
Schon gewusst?
Rita Gerharz-Kaun und Mia Trapp laden regelmäßig zur Digitalen Plauderstunde ein. Erfahren Sie hier mehr.
Feedback geben
Wie fanden Sie unsere Veranstaltung? Hat Sie Ihnen gefallen oder haben Sie Verbesserungsvorschläge? Geben Sie uns gerne Ihr Feedback, sodass wir unsere Angebote noch besser planen und durchführen können.