Multiplikator*innen-Fortbildung: Wie leite ich ein Digital-Café?

von Andrea Eisele

05.12.2023

Wir laden Sie am 17.2. zur Einführung in die Toolbox “Das fehlende Puzzlestück” ein. Es werden kreative Ideen für die Durchführung von Digital-Cafés vermittelt und die Toolbox näher kennengelernt.


Im Jahr 2023 hat Sophie Schmitz das Innovationsprojekt „Das fehlende Puzzlestück – ein Werkzeugkoffer für Kursleiter*innen, die Kompetenzen zur Wahrnehmung alltäglicher Online-Angebote niederschwellig vermitteln“ geleitet, welches vom Innovationsfonds des Landes NRW gefördert wurde. Es handelt sich um ein Projekt des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes Nordrhein und der Zweigstelle Evangelische Erwachsenenbildung an Sieg und Rhein in Kooperation mit dem Digital Kompass.

Ergebnis des Projekts ist ein methodisch-didaktisches Konzept sowie zehn Handreichungen zu verschiedenen Themen. Die erarbeiteten Materialien sollen Kursleitende dabei unterstützen, Teilnehmende für die Nutzung alltäglicher Online-Angebote zu qualifizieren.

Die Multiplikator*innen-Fortbildung möchte hieran anschließen und neben der Einführung in die Toolbox auch kreative Ideen an die Hand geben. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die ein digitales Café betreiben oder ein solches Projekt starten möchten.

Referentin
Sophie Schmitz, Projektleiterin des Innovationsprojekts „Das fehlende Puzzlestück“ und Leiterin „Erfahrungsort Digital-Café: kreuz und quer – das digitale Netz hält uns zusammen“ in Siegburg

Termin
Samstag, 17. Februar 2024 von 10.00 – 14.00 Uhr

Ort
ZEITRAUM, dem evangelischem Zentrum für Diakonie und Bildung, Ringstraße 2/Ecke Bahnhofstr., 53721 Siegburg

Mehr Informationen zur Anmeldung finden Sie hier:

Flyer

Im Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen zusammengefasst.