Materialkoffer „Das fehlende Puzzlestück“

von Sophie Schmitz

02.12.2024

Wow - schon rund ein Jahr ist es her, dass wir zusammen mit dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein das Innovationsprojekt vorgestellt haben.


Der Werkzeugkoffer bietet Grundlagenwissen mit Schlüsselbegriffen und Literatur, Didaktik-Tipps und anschauliche Gestaltungsvorschläge für Kurse mit Menschen, die bisher wenig oder keine Erfahrung mit Tablet oder Smartphone haben. Sie sollen durch die Kurse die Chance bekommen, digitale Möglichkeiten im Alltag besser zu nutzen.

Der Journalist Michael Stein hat den Fachtag für Qualis NRW begleitet, eine zentrale Einrichtung des Landes NRW für pädagogische Dienstleistungen. Daraus ist später ein Podcast in der Reihe „Weiterbildung im Wandel“ entstanden. Den Podcast finden Sie auf Podcast-Plattformen und auf der Website von Qualis NRW.

Im Podcast sprechen Frauke Rohlfs von eeb Nordrhein  und Sophie Schmitz über die Idee des Werkzeugkoffers und geben Tipps, wie man ihn nutzen kann. Außerdem dabei: Stimmen von Teilnehmenden des Fachtags, die den Werkzeugkoffer vor Ort ausprobieren konnten. Hören Sie doch mal rein!

Der Werkzeugkoffer war ein Innovationsprojekt des eeb Nordrhein, das mit Mitteln des Landes NRW gefördert wurde. Sophie Schmitz aus unserem Team hat die Materialien entwickelt. Viele Erfahrungen aus unserem Digital-Café für Senior:innen sind darin eingeflossen.

Gut zu wissen: Alle Materialien des Werkzeugkoffers stehen unter CC-Lizenz. Sie können diese auf unserer eeb Website abrufen.

 

Zum Podcast

Hier gelangen Sie direkt zum Podcast. Viel Spaß beim reinhören.

Werkzeugkoffer "Das fehlende Puzzlestück"

Hier gelangen Sie direkt zu den Materialien des Werkzeugkoffers. Sie sind als Download verfügbar.