Digital verbunden

Grafik: Canva

Infos und Tipps zu unseren digitalen Angeboten erhalten

Anlässlich des Digital-Cafés im Januar 2025

Elektronische Patient*innenakte - Fortschritt oder Herausforderung?

Die Digitalisierung macht auch vor der Patient*innenverwaltung nicht halt. Die elektronische Patent*innenakte soll Verfahren beschleunigen, Papierberge reduzieren und den Zugang zu Dokumenten erleichtern. Doch bringt sie wirklich nur Vorteile?

Ein Blick auf die Debatte rund um die elektronische Patient*innenakte (ePA) zeigt, dass digitale Umstellungen oft mit Unsicherheiten verbunden sind. Eine bevölkerungsrepräsentative Civey-Befragung unter 10.000 Personen, die im August 2024 – also noch vor der Einführung der ePA im Januar 2025 – im Auftrag des AOK-Bundesverbandes durchgeführt wurde, ergab, dass 61 Prozent der befragten Personen die geplante Opt-out-Regelung befürworteten. Gleichzeitig lehnten knapp 20 Prozent die Regelung ab, und etwa 15 Prozent waren noch unentschlossen.

Auch nach Einführung haben Patien*innen viele Fragen zur Patient*innenakte: Wie sicher sind digital gespeicherte Dokumente vor Cyberangriffen? Bedeutet die Umstellung eine Erleichterung oder eher eine zusätzliche Hürde für Nutzer*innen? Was passiert, wenn technische Probleme den Zugriff auf wichtige Unterlagen verhindern?

Sie möchten Ihr bisheriges Wissen zu diesem Thema einführend testen? Das nachfolgende Quiz gibt Ihnen die Gelegenheit dazu!

Quiz

 

Möchten Sie mehr über das Digital-Café erfahren?

Mehr Informationen zu unserem niederschwelligen Angebot zu spezifischen Themen finden sie hier.

Zurück zum Newsletter

Klicken Sie hier, um zurück zum Newsletter zu kommen: