Demokratie jetzt stärken

Unser Beitrag für eine Stärkung der Demokratie im Quartier
Die Bundesrepublik Deutschland ist eine repräsentative parlamentarische Demokratie, in der das Volk durch gewählte Volksvertreter „herrscht“. Demokratien zeichnen sich unter anderen durch Achtung der Menschenrechte, Gewaltenteilung, Verantwortlichkeit der Regierung, Unabhängigkeit der Gerichte, Presse- und Meinungsfreiheit, ein Mehrparteiensystem sowie freie, gleiche und geheime Wahlen aus. (vgl. www.bundestag.de)
Durch die Bundestagswahl mit 82,5% Wahlbeteiligung wurde im Februar 2025 die rechtpopulistische Partei (AFD) die zweitstärkste politische Kraft mit einem Stimmenanteil von rund 20,8 Prozent, nach der CDU/CSU mit einem Ergebnis von 28,6 Prozent. (vgl. www.statista.de).
Im Quartier Engelsgraben in Niederpleis-Sankt Augustin sind die Ergebnisse mit 30,31 Prozent für die AFD und einer Wahlbeteiligung von 51,65 Prozent alarmierend. (vgl. Wahlergebnisse 2025– Stadt Sankt Augustin).
Warum ist es so? Was bewegt die Menschen im Quartier, für eine rechtspopulistische Partei abzustimmen? Welche Bedeutung hat Demokratie für die Wählerinnen und Wähler im Quartier? Ist ein Perspektivwechsel möglich? Angesichts der Kommunalwahl am 14.09.2025 in NRW suchen wir, Andrea Eisele und Sophie Schmitz von der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein und Eleni Biskini-Fischer (Dipl. Politikwissenschaftlerin) von der Quartierssozialarbeit der Diakonie An Sieg und Rhein nach Antworten. Mit einer Befragung, die von Mai bis September 2025 durchgeführt werden soll, wird an verschiedenen Orten und Anlässen im Quartier mit den Menschen gesprochen.
Unser Ziel ist es, den Stimmen der Menschen vor Ort Raum zu geben. Offen und wertschätzend wollen wir zuhören, Impulse aufnehmen und gemeinsam überlegen, wie das demokratische Leben im Stadtteil gestärkt werden kann. Denn eine lebendige Demokratie braucht Beteiligung – und Orte, an denen der Dialog möglich ist.
Am 14.06.2025 sind wir mit unserem Stand am Sommerfest in Niederpleis dabei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bringen Sie bitte Zeit für unsere Befragung mit. Vielleicht auch die eine oder andere Idee, für einen demokratisch gestalteten Alltag. Für Kaffee und Snacks ist natürlich auch gesorgt.
Ort: Quartier Engelsgraben, Niederpleiser Wohnpark (Gegenüber Bolzplatz) – Sankt Augustin
Uhrzeit: 14.00 bis 17.00 Uhr
Quartierssozialarbeit Engelsgraben
Sie möchten mehr über die Arbeit von Eleni Biskini-Fischer erfahren?
Wochenplan kostenfreier Angebote im Quartier
Hier können Sie sich den Wochenplan und alle geplanten Aktionen als PDF-Datei herunterladen.
