„Dein Wort ist süßer als Honig“- Basiskurs Bibel und Theologie

Was würden Sie antworten, wenn ein Muslim oder eine Jüdin Sie fragt, welche Bedeutung die Bibel eigentlich für Christ*innen hat? Was den Gott der Christ*innen so besonders macht? Oder wer dieser Jesus war? Ein Prophet, der Sohn Gottes oder einfach nur ein toller Typ?

In diesem Kurs geht es um die biblisch-theologische Basis, sozusagen um die Unternehmensphilosophie der Kirche. Bibelkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Wir verbinden in diesem Kurs das Beste von Zoom & Co. mit der Begegnung bei Präsenzterminen. Wir arbeiten in Präsenz und nutzen den digitalen Raum für alles, was wir noch einmal in Ruhe bearbeiten wollen und für das, was uns weiterführt.

Eingeladen sind alle Mitarbeitenden des Kirchenkreises, die neugierig auf Altes und Neues Testament sind und Lust haben, sich Themen und Texten auch mal auf ungewöhnliche Weise zu nähern.

Referentin des Kurses ist Dr. Claudia Eliass, Theologin und Studienleiterin der Evangelischen Erwachsenenbildung Nordrhein.

Sie wollen mehr wissen? Dann rufen Sie gerne an.
Dr. Claudia Eliass, Tel.: 0152 / 54 34 7771
E-Mail:

Das Thema:

„Der eine Gott“

Hat Gott einen Namen? Welche Bilder von Gott kennt die biblische Tradition? Und was hat es mit dem Bilderverbot auf sich?

Termine: Mittwochs, 18. und 25. Oktober 2023, 9.30 – 13.00 Uhr

Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dietrich-Bonhoefferstr. 39, 53757 Sankt Augustin Mülldorf

Anmeldung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Anmeldung erforderlich bis zum 4.10.2023, Teilnahme kostenfrei. Mitarbeiter*innen der Verwaltung, Jugendwerk und Diakonie des Kirchenkreises An Sieg und Rhein werden für den Besuch der Veranstaltung freigestellt.

Anmeldung

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Nordrhein angeboten.

[Foto: Shelby Cohron auf Unsplash]

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular zu der Veranstaltung an: