„Dein Wort ist süßer als Honig“- Basiskurs Bibel und Theologie

Kursnummer 08B201-273

Was würden Sie antworten, wenn ein Muslim oder eine Jüdin Sie fragt, welche Bedeutung die Bibel eigentlich für Christ*innen hat? Was den Gott der Christ*innen so besonders macht? Oder wer dieser Jesus war? Ein Prophet, der Sohn Gottes oder einfach nur ein toller Typ?

In diesem Kurs geht es um die biblisch-theologische Basis, sozusagen um die Unternehmensphilosophie der Kirche. Bibelkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Eingeladen sind alle haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden des Kirchenkreises, die neugierig auf Altes und Neues Testament sind und Lust haben, sich Themen und Texten auch mal auf ungewöhnliche Weise zu nähern.

 

Thema des zweiteiligen Kurses:

„Leben und Tod, Himmel und Gericht – Vorstellungen von den letzten Dingen“

Wir denken manchmal an das Ende des Lebens. Und das danach. Himmel und Hölle? Das ewige Leben? Welche religiösen Vorstellungen prägen unsere Erwartungen?

Was hoffen wir, was befürchten wir?

Im Seminar erfahren wir eine theologische Einordnung und kommen miteinander über unsere Fragen und Gedanken ins Gespräch.

Referentin: Dr. Katharina Opalka

Termine: Dienstag, 18. November und 25. November 2025, 9.30 – 13.00 Uhr

Ort: ZEITRAUM, Ringstraße 2/Ecke Bahnhofstraße, 53721 Siegburg

Anmeldung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Anmeldung erforderlich bis zum 11.11.2025, Teilnahme kostenfrei. Mitarbeiter*innen der Verwaltung, Jugendwerk und Diakonie des Kirchenkreises An Sieg und Rhein werden für den Besuch der Veranstaltung freigestellt.

Anmeldung

 

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Nordrhein angeboten.

[Foto: Shelby Cohron auf Unsplash]

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular zu der Veranstaltung an: