Aktuelles
Unser neuer Newsletter
In unserem Newsletter informieren wir Sie darüber, was wir anbieten, was uns bewegt und wofür wir stehen.
Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen. Entdecken Sie mit uns neue Ansätze und Möglichkeiten.
Über den Link können Sie sich hierfür anmelden:
Newsletterarchiv
Möchten Sie einen Blick auf unsere bereits versandten Newsletter werfen? Dann klicken Sie hier:
Unsere Termine in den nächsten Monaten
Seelsorgeausbildung für ehrenamtlich Mitarbeitende
Sa, 5.7.2025 9-17 Uhr
Kirchenkreis
An Sieg und Rhein
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
Veranstaltungsraum der Diakonie „An Sieg und Rhein“
Troisdorf
Troisdorf
Ausführliche Beschreibung
Was sind die Inhalte der Seelsorgeausbildung?
· Motivationsklärung
· Kommunikative Kompetenz
· Geistliche Kompetenz
· Ethische Kompetenz
· Feldkompetenz für Gemeinde-, Altenheim- und/oder Krankenhausseelsorge
Was sind die Lernziele?
· Die Teilnehmenden sollen kommunikative Kompetenz (Gesprächstechniken) für Seelsorgegespräche kennenlernen und einüben.
· Die Teilnehmenden sollen geistliche Kompetenz erlangen und einüben.
· Die Teilnehmenden sollen ethische Fragestellungen für die Aufgabenfelder Gemeinde, Altenheim und Krankenhaus kennenlernen und Strategien kennenlernen, wie man sich Lösungen annähern kann.
· Die Teilnehmenden sollen konkretes „Handwerkszeug“ für die Seelsorge in ihrem jeweils gewählten Arbeitsfeld erlangen und es einsetzen können.
Termine:
05.07.25 09.00 – 17.00 Uhr
06.09.25 09.00 – 17.00 Uhr
20.09.25 09.00 – 17.00 Uhr
11.10.25 09.00 – 17.00 Uhr
24.10.25 18.00 – 19.30 Uhr
14.11.25 18.00 – 21.00 Uhr
Ort: Tagungshaus der Diakonie, Poststr. 19 (Hinterhaus), 53840 Troisdorf
Zielgruppe: ehrenamtlich Mitarbeitende in Kirchengemeinden, Alten- und Pflegeheimen sowie Krankenhäusern.
Weitere Informationen zur Seelsorgeausbildung finden Sie hier:
https://www.ekasur.de/seelsorgeausbildung/
· Motivationsklärung
· Kommunikative Kompetenz
· Geistliche Kompetenz
· Ethische Kompetenz
· Feldkompetenz für Gemeinde-, Altenheim- und/oder Krankenhausseelsorge
Was sind die Lernziele?
· Die Teilnehmenden sollen kommunikative Kompetenz (Gesprächstechniken) für Seelsorgegespräche kennenlernen und einüben.
· Die Teilnehmenden sollen geistliche Kompetenz erlangen und einüben.
· Die Teilnehmenden sollen ethische Fragestellungen für die Aufgabenfelder Gemeinde, Altenheim und Krankenhaus kennenlernen und Strategien kennenlernen, wie man sich Lösungen annähern kann.
· Die Teilnehmenden sollen konkretes „Handwerkszeug“ für die Seelsorge in ihrem jeweils gewählten Arbeitsfeld erlangen und es einsetzen können.
Termine:
05.07.25 09.00 – 17.00 Uhr
06.09.25 09.00 – 17.00 Uhr
20.09.25 09.00 – 17.00 Uhr
11.10.25 09.00 – 17.00 Uhr
24.10.25 18.00 – 19.30 Uhr
14.11.25 18.00 – 21.00 Uhr
Ort: Tagungshaus der Diakonie, Poststr. 19 (Hinterhaus), 53840 Troisdorf
Zielgruppe: ehrenamtlich Mitarbeitende in Kirchengemeinden, Alten- und Pflegeheimen sowie Krankenhäusern.
Weitere Informationen zur Seelsorgeausbildung finden Sie hier:
https://www.ekasur.de/seelsorgeausbildung/
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Förderbereich
Ehrenamt
Referent/in
Pfarrerin i.R. Ulrike Termath
Ansprechpartner/in - Leitung
Diakonin Gunhild Zimmerman
Kosten
Teilnahmegebühr 150,00 Euro für Mitglieder der ev. Kirche
Zusatzinformationen
Kursnummer
08B233-318
Veranstalter / veröffentlicht von:
eeb - Evangelische Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein
Ringstr. 2
53721 Siegburg
https://www.evangelische-erwachsenenbildung.de
Fon: 022 41 - 25 215 13
Fax: 022 41 - 25 215 35
Ringstr. 2
53721 Siegburg
https://www.evangelische-erwachsenenbildung.de
Fon: 022 41 - 25 215 13
Fax: 022 41 - 25 215 35