Aktuelles
Unser neuer Newsletter
In unserem Newsletter informieren wir Sie darüber, was wir anbieten, was uns bewegt und wofür wir stehen.
Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen. Entdecken Sie mit uns neue Ansätze und Möglichkeiten.
Über den Link können Sie sich hierfür anmelden:
Newsletterarchiv
Möchten Sie einen Blick auf unsere bereits versandten Newsletter werfen? Dann klicken Sie hier:
Unsere Termine in den nächsten Monaten

FREUNDE – Präventionsangebot für Kindertageseinrichtungen
Tag 1 Di, 3.6.2025 9-17 Uhr
Kirchenkreis
An Sieg und Rhein
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
SPZ Halle
Poststraße 91/Hinterhaus
53840 Troisdorf
Poststraße 91/Hinterhaus
53840 Troisdorf
Ausführliche Beschreibung
FREUNDE ist ein standardisiertes und qualitätsgesichertes Fortbildungsprogramm für Fachkräfte im Elementarbereich. Die Fortbildung besteht aus zwei Seminartagen sowie einem 3,5-stündigen Zirkeltreffen.
Als langfristiges und nachhaltiges Präventionsangebot zielt FREUNDE auf die umfassende Stärkung von Lebenskompetenzen in der frühkindlichen Erziehung ab. Dabei orientiert sich das Programm am von der WHO empfohlenen Ansatz zur Förderung von Lebenskompetenz.
Im Mittelpunkt stehen die Förderung von Selbstwahrnehmung, Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten in Gruppen, Verantwortungsbewusstsein sowie der Umgang mit Stress und Emotionen. Ziel ist es, Kinder zu befähigen, konstruktiv mit Alltagssituationen umzugehen und die Anforderungen des Lebens zu meistern.
Die Inhalte von FREUNDE sind praxisorientiert und lassen sich problemlos in den Alltag der Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen integrieren.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus dem Elementarbereich
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenfrei für Teilnehmende aus Einrichtungen und Schulen im Rhein-Sieg-Kreis.
Als langfristiges und nachhaltiges Präventionsangebot zielt FREUNDE auf die umfassende Stärkung von Lebenskompetenzen in der frühkindlichen Erziehung ab. Dabei orientiert sich das Programm am von der WHO empfohlenen Ansatz zur Förderung von Lebenskompetenz.
Im Mittelpunkt stehen die Förderung von Selbstwahrnehmung, Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten in Gruppen, Verantwortungsbewusstsein sowie der Umgang mit Stress und Emotionen. Ziel ist es, Kinder zu befähigen, konstruktiv mit Alltagssituationen umzugehen und die Anforderungen des Lebens zu meistern.
Die Inhalte von FREUNDE sind praxisorientiert und lassen sich problemlos in den Alltag der Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen integrieren.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus dem Elementarbereich
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenfrei für Teilnehmende aus Einrichtungen und Schulen im Rhein-Sieg-Kreis.
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Förderbereich
Berufliche Bildung
Referent/in
Referentinnen der Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein
Ansprechpartner/in - Leitung
Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein
Kosten
kostenfrei
Zusatzinformationen
Anmeldung: Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, deshalb ist eine verbindliche Anmeldung bis jeweils drei Werktage vor dem Veranstaltungstermin bis 12 Uhr erforderlich. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an: https://www.evangelische-erwachsenenbildung.de/anmeldung/
Tag 1: 3.6.2025 9:00-17:00 Uhr
Tag 2: 10.6.2025 9:00-17:00 Uhr
Tag 3: 6 Monate danach, Dauer: 3,5 Stunden
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Evangelische Erwachsenenbildung:
per Telefon 02241 25 215 13 oder
per E-Mail
Bei Fragen zum Fortbildungsprogramm wenden Sie sich bitte an die Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein:
Die Fortbildung wird von der Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein angeboten und durch das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises gefördert.
Tag 1: 3.6.2025 9:00-17:00 Uhr
Tag 2: 10.6.2025 9:00-17:00 Uhr
Tag 3: 6 Monate danach, Dauer: 3,5 Stunden
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Evangelische Erwachsenenbildung:
per Telefon 02241 25 215 13 oder
per E-Mail
Bei Fragen zum Fortbildungsprogramm wenden Sie sich bitte an die Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein:
Die Fortbildung wird von der Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein angeboten und durch das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises gefördert.
Kursnummer
08B101-256
Veranstalter / veröffentlicht von:
eeb - Evangelische Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein
Ringstr. 2
53721 Siegburg
https://www.evangelische-erwachsenenbildung.de
Fon: 022 41 - 25 215 13
Fax: 022 41 - 25 215 35
Ringstr. 2
53721 Siegburg
https://www.evangelische-erwachsenenbildung.de
Fon: 022 41 - 25 215 13
Fax: 022 41 - 25 215 35