Aktuelles

Unser neuer Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir Sie darüber, was wir anbieten, was uns bewegt und wofür wir stehen.

Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen. Entdecken Sie mit uns neue Ansätze und Möglichkeiten.

Über den Link können Sie sich hierfür anmelden:

Newsletterarchiv

Möchten Sie einen Blick auf unsere bereits versandten Newsletter werfen? Dann klicken Sie hier:

 

Unsere Termine in den nächsten Monaten

Erzählcafé für Frauen

Mi, 15.1.2025 15-17 Uhr
Kirchenkreis
An Sieg und Rhein
Art der Veranstaltung
Gruppen & Kreise
Veranstaltungsort
ZEITRAUM
Ringstr. 2/ Ecke Bahnhofstr.
53721 Siegburg
Ausführliche Beschreibung
Ab Januar 2024 wird es in Siegburg wieder ein Erzählcafé für Frauen geben.

Das Erzählcafé bietet die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre bei einer Tasse Tee oder Kaffee selbst Erlebtes zu erzählen und zu hören, was andere denken und bewegt.

Alle dürfen erzählen, niemand muss etwas beitragen.

Wir erzählen uns nach Lust und Laune, was uns am Herzen liegt, aus dem eigenen Leben und zu allen Themen, die uns interessieren. Bilder und Erinnerungsstücke können gerne mitgebracht werden.

Geleitet wird das Erzählcafé von Rita Gerharz-Kaun.

Es findet einmal im Monat mittwochs von 15.30 – 17.30 Uhr im ZEITRAUM – Evangelisches Zentrum für Diakonie und Bildung in der Ringstr. 2/Ecke Bahnhofstr. (Fußgängerzone) in Siegburg statt.

Termine:
Mittwochs, 15. Januar 2025, 12. Februar 2025, 12. März 2025, 9. April 2025, 14. Mai 2025, 11. Juni 2025
Jeweils von 15.00 – 17.00 Uhr
Förderbereich
Gesellschaftliche und sozialpolitische Fragen
Referent/in
Rita Gerharz-Kaun
Ansprechpartner/in - Leitung
Andrea Eisele
Kosten
kostenfrei
Zusatzinformationen
Anmeldung: Das Angebot ist kostenfrei.
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 8 – 10 Frauen begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich. Eine Anmeldung kann bis zum 8. Januar 2025 telefonisch unter 02241 25 215 13, per oder per Anmeldeformular
https://www.evangelische-erwachsenenbildung.de/anmeldung/
erfolgen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an die Evangelische Erwachsenenbildung:
per Telefon 02241 25 215 13 oder
per E-Mail
Kursnummer
08B101-035