Aktuelles
Unser neuer Newsletter
In unserem Newsletter informieren wir Sie darüber, was wir anbieten, was uns bewegt und wofür wir stehen.
Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen. Entdecken Sie mit uns neue Ansätze und Möglichkeiten.
Über den Link können Sie sich hierfür anmelden:
Newsletterarchiv
Möchten Sie einen Blick auf unsere bereits versandten Newsletter werfen? Dann klicken Sie hier:
Unsere Termine in den nächsten Monaten
ABGESAGT: MOVE – MOtivierende KurzinterVEntion mit konsumierenden Jugendlichen
Teil 2 Fr, 24.1.2025 9-17 Uhr
Kirchenkreis
An Sieg und Rhein
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Veranstaltungsort
SPZ Halle
Poststraße 91/Hinterhaus
53840 Troisdorf
Poststraße 91/Hinterhaus
53840 Troisdorf
Ausführliche Beschreibung
MOVE ist eine dreitägige Fortbildung in motivierender Kurzintervention. Sie richtet sich an Kontaktpersonen / Fachkräfte von jungen Menschen mit Suchtmittelkonsum.
Ziel der motivierenden Kurzintervention ist die Förderung der Veränderungsbereitschaft sowie die Begleitung und Stützung des Veränderungsprozesses. Der Ansatz eignet sich insbesondere für den Kontakt mit Menschen, die zunächst wenig Bereitschaft zeigen, ein Verhalten zu verändern, das Fachkräfte als schwierig oder potenziell problematisch ansehen. MOVE versteht sich als Gesprächsangebot, das Jugendliche ermutigen will, sich mit riskanten oder problematischen Verhaltensweisen auseinanderzusetzen.
Inhalte von MOVE
– Grundhaltung, Basiswissen und Basisfertigkeiten der „Motivierenden Gesprächsführung“ nach Miller und Rollnick
– Grundlagen zum Modell der Verhaltensänderung nach Prochaska, DiClemente u. a.
– Übungen zur Bewältigung schwieriger Gesprächssituationen
– Theoretische Grundlagen und Hintergrundwissen (rechtliche Aspekte, Suchtentwicklung)
Zielgruppe: Lehrkräfte weiterführender Schulen und pädagogische Fachkräfte aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenfrei für Teilnehmende aus Einrichtungen und Schulen im Rhein-Sieg-Kreis.
Ziel der motivierenden Kurzintervention ist die Förderung der Veränderungsbereitschaft sowie die Begleitung und Stützung des Veränderungsprozesses. Der Ansatz eignet sich insbesondere für den Kontakt mit Menschen, die zunächst wenig Bereitschaft zeigen, ein Verhalten zu verändern, das Fachkräfte als schwierig oder potenziell problematisch ansehen. MOVE versteht sich als Gesprächsangebot, das Jugendliche ermutigen will, sich mit riskanten oder problematischen Verhaltensweisen auseinanderzusetzen.
Inhalte von MOVE
– Grundhaltung, Basiswissen und Basisfertigkeiten der „Motivierenden Gesprächsführung“ nach Miller und Rollnick
– Grundlagen zum Modell der Verhaltensänderung nach Prochaska, DiClemente u. a.
– Übungen zur Bewältigung schwieriger Gesprächssituationen
– Theoretische Grundlagen und Hintergrundwissen (rechtliche Aspekte, Suchtentwicklung)
Zielgruppe: Lehrkräfte weiterführender Schulen und pädagogische Fachkräfte aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenfrei für Teilnehmende aus Einrichtungen und Schulen im Rhein-Sieg-Kreis.
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Förderbereich
Berufliche Bildung
Referent/in
Rosa Havermann und Elisa Ellrott, Beraterinnen der Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein
Ansprechpartner/in - Leitung
Rosa Havermann
Kosten
kostenfrei
Zusatzinformationen
Anmeldung: Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, deshalb ist eine verbindliche Anmeldung bis jeweils drei Werktage vor dem Veranstaltungstermin bis 12 Uhr erforderlich.
Bitte melden Sie sich über folgenden Registrierungslink zu der Fortbildung an: https://www.move-seminare.de/Jugendliche/Schulung/5983
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein:
Die Fortbildung wird von der Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein angeboten und durch das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises gefördert.
Weitere Informationen zu MOVE finden Sie hier:
www.move-seminare.de
Bitte melden Sie sich über folgenden Registrierungslink zu der Fortbildung an: https://www.move-seminare.de/Jugendliche/Schulung/5983
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein:
Die Fortbildung wird von der Fachstelle Prävention und Gesundheitsförderung der Diakonie An Sieg und Rhein in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein angeboten und durch das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises gefördert.
Weitere Informationen zu MOVE finden Sie hier:
www.move-seminare.de
Kursnummer
08B101-004
Veranstalter / veröffentlicht von:
eeb - Evangelische Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein
Ringstr. 2
53721 Siegburg
https://www.evangelische-erwachsenenbildung.de
Fon: 022 41 - 25 215 13
Fax: 022 41 - 25 215 35
Ringstr. 2
53721 Siegburg
https://www.evangelische-erwachsenenbildung.de
Fon: 022 41 - 25 215 13
Fax: 022 41 - 25 215 35